News und Nachrichten aus Politik Wahlen

Themenbereich: Politik Wahlen


Themenbereich: Politik Wahlen

Artikel 4611 bis 4620 von 4790

Reformbefürworter bei Referendum in der Türkei uneinholbar vorn

Politik Türkei Wahlen
16.04.2017 - 18:58 Uhr

Reformbefürworter bei Referendum in der Türkei uneinholbar vorn Reformbefürworter bei Referendum in der Türkei uneinholbar vorn Politik Eilmeldung

Nach dem Referendum über die Reform der türkischen Verfassung liegen die Befürworter laut der offiziellen Teilergebnisse praktisch uneinholbar vorn. Nach Auszählung von über 97 Prozent...

649

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

Türkei: Wahllokale geschlossen

Politik Türkei Wahlen Livemeldung
16.04.2017 - 16:23 Uhr

Türkei: Wahllokale geschlossen Türkei: Wahllokale geschlossen Politik
über dts Nachrichtenagentur

Das Referendum über eine Verfassungsreform in der Türkei ist beendet: Um 16:30 Uhr Ortszeit (15:30 Uhr deutscher Zeit) schlossen die Wahllokale in den ersten Provinzen,...

2 Kommentare 3.364

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

Türken stimmen über Verfassungsreform ab

Politik Türkei Wahlen Livemeldung
16.04.2017 - 08:19 Uhr

Türken stimmen über Verfassungsreform ab Türken stimmen über Verfassungsreform ab Politik
über dts Nachrichtenagentur

In der Türkei hat am Sonntagmorgen das Referendum über die umstrittene Verfassungsreform begonnen. Gut 55 Millionen Wahlberechtigte sind zur Stimmabgabe aufgerufen. Im Ausland, wo rund...

2 Kommentare 3.394

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

Macron warnt vor Wahlsieg Le Pens

Politik Frankreich Wahlen
16.04.2017 - 03:00 Uhr

Macron warnt vor Wahlsieg Le Pens Macron warnt vor Wahlsieg Le Pens Politik
über dts Nachrichtenagentur

Der unabhängige französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron hat davor gewarnt, dass Frankreich bei einem Wahlsieg von Marine Le Pen in ein "unmittelbares wirtschaftliches Desaster" abgleiten würde....

3 Kommentare 3.407

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

Emnid-Umfrage: SPD verliert deutlich in der Wählergunst

Politik Wahlen
16.04.2017 - 00:00 Uhr

Emnid-Umfrage: SPD verliert deutlich in der Wählergunst Emnid-Umfrage: SPD verliert deutlich in der Wählergunst Politik
über dts Nachrichtenagentur

Die SPD verliert laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid deutlich in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Institut wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt,...

1 Kommentar 2.581

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

Gysi befürchtet Wahlbetrug bei Referendum in der Türkei

Politik Türkei Wahlen
15.04.2017 - 18:05 Uhr

Gysi befürchtet Wahlbetrug bei Referendum in der Türkei Gysi befürchtet Wahlbetrug bei Referendum in der Türkei Politik
über dts Nachrichtenagentur

Der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken, Gregor Gysi, hält einen Wahlbetrug beim Verfassungsreferendum in der Türkei für möglich. Zu befürchten sei, dass Erdogans "Präsidialdespotie auch dann...

2 Kommentare 2.793

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

CDU fordert Drei-Prozent-Hürde für Europawahlen

Politik Wahlen
15.04.2017 - 08:02 Uhr

CDU fordert Drei-Prozent-Hürde für Europawahlen CDU fordert Drei-Prozent-Hürde für Europawahlen Politik
über dts Nachrichtenagentur

Die CDU will bei Wahlen zum Europäischen Parlament die Drei-Prozent-Hürde wieder einführen. Auf diese Weise solle ein transparentes und handlungsfähiges Parlament sichergestellt werden, heißt es...

2.195

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

Nawalny will Zulassung zur Präsidentschaftswahl gegen Putin erzwingen

Politik Russland Wahlen
14.04.2017 - 18:00 Uhr

Nawalny will Zulassung zur Präsidentschaftswahl gegen Putin erzwingen Nawalny will Zulassung zur Präsidentschaftswahl gegen Putin erzwingen Politik
über dts Nachrichtenagentur

Der russische Oppositionelle Alexei Nawalny hat seine Absicht bekräftigt, bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr gegen Präsident Wladimir Putin anzutreten. Er wolle mit seinen Unterstützern...

1 Kommentar 3.248

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

FDP-Chef Lindner rechnet mit Großer Koalition in NRW und im Bund

Politik Wahlen
14.04.2017 - 15:31 Uhr

FDP-Chef Lindner rechnet mit Großer Koalition in NRW und im Bund FDP-Chef Lindner rechnet mit Großer Koalition in NRW und im Bund Politik
über dts Nachrichtenagentur

FDP-Chef Christian Lindner hält Große Koalitionen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Mai und der Bundestagswahl im September für wahrscheinlich. "In NRW flirten SPD und...

1 Kommentar 2.786

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

Neue Gesprächsrunde zu Rot-Rot-Grün im Bund

Politik Wahlen Parteien
14.04.2017 - 13:44 Uhr

Neue Gesprächsrunde zu Rot-Rot-Grün im Bund Neue Gesprächsrunde zu Rot-Rot-Grün im Bund Politik
über dts Nachrichtenagentur

Nach der Absage der Wähler an ein rot-rotes Bündnis im Saarland gehen bei SPD, Linken und Grünen die Gespräche über eine mögliche rot-rot-grüne Koalition nach...

2.353

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin