News und Nachrichten aus Politik Energie
Themenbereich: Politik Energie
Themenbereich: Politik Energie
Artikel 11 bis 20 von 745
Schwesig: Rücknahme der Nord Stream-Sanktionen schnell verhandeln

über dts Nachrichtenagentur
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, gleich in ihren ersten Gesprächen mit der neuen US-Administration auf eine Rücknahme der Sanktionen gegen das...
3.328
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinGrüne fordern Stopp von "Nord Stream 2"-Stiftung

über dts Nachrichtenagentur
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat gefordert, die Einrichtung der neuen Umweltstiftung in Mecklenburg-Vorpommern zu stoppen, die auch bei der Fertigstellung von Nord Stream 2 helfen soll....
2.359
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinEnergiewende: Aktuell keine konkreten Ziele im Gebäudesektor
Politik Immobilien Energie
12.01.2021 - 12:48 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Deutschland verfolgt derzeit kein konkretes Ziel für die Entwicklung des Anteils erneuerbarer Energien beim Heizen und Kühlen von Gebäuden in den kommenden zehn Jahren. Das...
1.985
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinSPD will CO2-Kosten für Heizöl und Gas auf Vermieter abwälzen
Politik Immobilien Energie
07.01.2021 - 00:02 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Die SPD-Bundestagsfraktion will Mieter von den Kosten der seit Januar fälligen CO2-Abgabe auf Heizöl und Gas entlasten und diese vollständig auf Wohnungseigentümer abwälzen. Das geht...
2.262
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinBundestag beschließt EEG-Reform

über dts Nachrichtenagentur
Der Bundestag hat eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) auf den Weg gebracht. 357 Parlamentarier stimmten am Donnerstagvormittag in namentlicher Abstimmung für einen entsprechenden Gesetzentwurf der...
9.560
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinGrüne fordern 300 Millionen Euro für Elektrifizierung von Schienen
Politik Zugverkehr Energie
10.12.2020 - 00:01 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Für die Reduzierung von Dieselloks fordern die Grünen eine schnellere Elektrifizierung des Schienennetzes und mehr Geld für dessen Ausbau. "Das Schienennetz muss bis 2030 zu...
9.189
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinEuropäer werfen Iran Verstöße gegen Atomdeal vor
Politik Großbritannien Frankreich Iran Weltpolitik Energie
07.12.2020 - 11:01 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Die Regierungen Deutschlands, Frankreichs und des Vereinigten Königreichs haben dem Iran Verstöße gegen die Wiener Nuklearvereinbarung (JCPOA) vorgeworfen. "Irans jüngste Ankündigung gegenüber der IAEO, dass...
8.495
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinMarokkos Wasserstoffindustrie startet mit deutscher Aufbauhilfe
Politik Marokko Umweltschutz Energie
06.12.2020 - 12:17 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Das erste Projekt zur Produktion von grünem Wasserstoff in Afrika soll mit deutschen Entwicklungsgeldern starten. "Wir haben Marokko fast 90 Millionen Euro an Krediten für...
8.497
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinUSA starten neuen Anlauf gegen Nord Stream 2

über dts Nachrichtenagentur
Die Berliner US-Botschaft hat die Bundesregierung aufgerufen, einen vorübergehenden Stopp der Bauarbeiten an der umstrittenen Ostseepipeline Nord Stream 2 zu erwirken. "Jetzt ist der Zeitpunkt...
8.533
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinGrüne und Naturschützer legen Konflikt um Windkraft bei
Politik Umweltschutz Energie
05.12.2020 - 00:03 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Nach jahrelangen Konflikten zwischen Naturschutz und Energiewende haben sich die Grünen und der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) auf eine gemeinsame Position zur Windenergie an Land verständigt....
8.912
lesen Facebook Twitter Xing Linkedin