News und Nachrichten aus Politik Energie
Themenbereich: Politik Energie
Themenbereich: Politik Energie
Artikel 21 bis 30 von 746
Grüne und Naturschützer legen Konflikt um Windkraft bei
Politik Umweltschutz Energie
05.12.2020 - 00:03 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Nach jahrelangen Konflikten zwischen Naturschutz und Energiewende haben sich die Grünen und der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) auf eine gemeinsame Position zur Windenergie an Land verständigt....
8.913
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinBund will mit EU-Hilfen für Kohleregionen Haushalt entlasten
Politik Wirtschaftskrise Energie Industrie
04.12.2020 - 01:03 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Die Milliardenhilfen der EU für den Strukturwandel nach dem Kohleausstieg sollen den betroffenen Regionen in Nordrhein-Westfalen und Ostdeutschland nun doch nicht zusätzlich zur Verfügung stehen....
8.403
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinHaus und Grund kritisiert Photovoltaik-Pläne in NRW

über dts Nachrichtenagentur
Interessenvertreter der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer haben Kritik an den Plänen von NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) geübt, Photovoltaik-Anlagen für Parkplätze ab einer bestimmten Größe vorzuschreiben....
7.591
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinOsteuropäische Staaten wollen Klimaschutz mit Kernkraft
Politik Umweltschutz Energie
03.12.2020 - 00:10 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Vor dem EU-Gipfel in der kommenden Woche drängen mehrere osteuropäische Staaten auf eine stärkere Rolle der Atomenergie. Das geht aus Eingaben mehrerer Staaten hervor, über...
7.713
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinAtom-Urteil: SPD warnt vor Laufzeitverlängerung durch Hintertür

über dts Nachrichtenagentur
SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch hat nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Atomgesetz davor gewarnt, bei einer Neuregelung der Entschädigungen Laufzeitverlängerungen zu ermöglichen. "Es gilt jetzt schnellstmöglich...
5.403
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinLinken-Chef kritisiert Karlsruher Atom-Urteil
Politik Energie Justiz Unternehmen
12.11.2020 - 10:28 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Linken-Chef Bernd Riexinger hat das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Atomausstieg scharf kritisiert. "Dass Vattenfall Recht bekommt, ist ein Witz", schrieb Riexinger am Donnerstag bei...
5.300
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinAtomausstieg: Finanzieller Ausgleich muss neu geregelt werden
Politik Energie Justiz Unternehmen
12.11.2020 - 09:55 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Der finanzielle Ausgleich für Kraftwerksbetreiber bei der Umsetzung des beschleunigten Atomausstiegs muss noch einmal neu geregelt werden. Der Bundesgesetzgeber habe seine Verpflichtung zur Beseitigung bestimmter...
4.968
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinNiedersachsens Umweltminister will stärkeren Windkraft-Ausbau

über dts Nachrichtenagentur
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat einen deutlich ambitionierteren Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland gefordert. Der sei notwendig, um den künftigen Energiebedarf zu decken,...
4.343
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinUmweltministerin mahnt verantwortungsvollen Umgang mit Atommüll an
Politik Energie Umweltschutz
05.11.2020 - 06:53 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat nach dem umstrittenen Castor-Transport nach Biblis einen verantwortungsvollen Umgang mit deutschem Atommüll angemahnt. "Mit dem erfolgreichen Transport nach Biblis ist...
3.291
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinUmweltministerin rechtfertigt Castor-Transport
Politik Umweltschutz Energie
01.11.2020 - 09:44 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Entscheidung gerechtfertigt, Atommüll mitten in der Pandemie von der Wiederaufarbeitungsanlage im englischen Sellafield ins hessische Zwischenlager Biblis zu transportieren....
2.456
lesen Facebook Twitter Xing Linkedin