News und Nachrichten aus Politik Wahlen
Themenbereich: Politik Wahlen
Themenbereich: Politik Wahlen
Artikel 21 bis 30 von 4637
ZDF-Politbarometer: "Ampel" weiter ohne Mehrheit

über dts Nachrichtenagentur
Die amtierende "Ampel"-Regierung ist laut neuem ZDF-Politbarometer aktuell weiter ohne Mehrheit in der Bevölkerung. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD laut...
2.146
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinInfratest: Grüne auf schlechtestem Stand seit einem Jahr

über dts Nachrichtenagentur
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die Union laut Infratest-Umfrage einen Prozentpunkt verlieren, bliebe aber mit 30 Prozent dennoch klar stärkste Fraktion. Die SPD könnte...
2.013
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinMehrheit erhofft sich von kleinerem Bundestag bessere Arbeit

über dts Nachrichtenagentur
Fast zwei Drittel der Deutschen (64 Prozent) sind der Meinung, dass eine Verringerung der Zahl der Abgeordneten im Deutschen Bundestag die politische Arbeit verbessern würde....
2.064
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinSüssmuth kritisiert Wahlrechtsreform wegen fehlender Parität

über dts Nachrichtenagentur
Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU) hat kritisiert, dass der Gesetzentwurf zur Wahlrechtsreform keine Regelung zur paritätischen Vertretung von Männern und Frauen im Bundestag enthält....
2.103
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinMerz will Ampel-Koalition von Wahlrechtsreform abbringen

über dts Nachrichtenagentur
CDU-Chef Friedrich Merz hat den Widerstand gegen die von der Ampel-Koalition geplante Wahlrechtsreform auch am Tag vor der entscheidenden Abstimmung im Bundestag nicht eingestellt. "Ich...
2.008
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinNiederländische Regierung nach Provinzwahlen unter Druck
Politik Niederlande Wahlen
16.03.2023 - 06:36 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Bei den mit Spannung erwarteten Provinzwahlen in den Niederlanden hat die niederländische Mitte-Rechts-Koalition eine heftige Niederlage erlitten. Stärkste Kraft wurde nach vorläufigen Ergebnissen die neue...
1.873
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinRamelow erwägt Klage gegen Wahlrechtsreform

über dts Nachrichtenagentur
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) erwägt eine Klage beim Bundesverfassungsgericht gegen die von der Ampelkoalition geplante Wahlrechtsreform. "Ich lasse die Wahlrechtsreform verfassungsrechtlich prüfen und werde...
1.878
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinStaatsrechtler bewerten Wahlrechtsreform unterschiedlich

über dts Nachrichtenagentur
Der Gesetzesentwurf der Ampel-Fraktionen für eine Reform des Bundestagswahlrechts mit einem völligen Wegfall der Grundmandatsklausel werden von Staats- und Parteienrechtlern konträr bewertet. Während die Düsseldorfer...
1.420
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinAmpelfraktionen einigen sich auf neues Wahlrecht

über dts Nachrichtenagentur
Vor der für Freitag geplanten Abstimmung über das Bundestagswahlrecht haben sich die Ampelfraktionen auf einen endgültigen Gesetzesentwurf geeinigt. Wie die Fraktionsvorsitzenden am Dienstagnachmittag mitteilten, fielen...
1.479
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinForsa: Union sinkt unter 30 Prozent
Politik Wirtschaft Wahlen
14.03.2023 - 15:55 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Die Unionsparteien haben in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa in der Wählergunst nachgelassen. In der Erhebung für das sogenannte "Trendbarometer" von RTL ntv verschlechtern...
1.378
lesen Facebook Twitter Xing Linkedin