News und Nachrichten aus Politik Wahlen

Themenbereich: Politik Wahlen


Themenbereich: Politik Wahlen

Artikel 11 bis 20 von 4644

Forsa: SPD sinkt unter 20-Prozent-Marke

Politik Parteien Wahlen
21.03.2023 - 15:04 Uhr

Forsa: SPD sinkt unter 20-Prozent-Marke Forsa: SPD sinkt unter 20-Prozent-Marke Politik
über dts Nachrichtenagentur

Die SPD hat in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa einen Prozentpunkt verloren und ist damit unter die 20-Prozent-Marke gefallen. In der Erhebung für das...

1.908

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

Insa: Ampel-Koalition ohne Mehrheit

Politik Wahlen
21.03.2023 - 00:01 Uhr

Insa: Ampel-Koalition ohne Mehrheit Insa: Ampel-Koalition ohne Mehrheit Politik
über dts Nachrichtenagentur

Laut einer Umfrage hätte die amtierende Ampel-Koalition, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, keine Mehrheit. CDU CSU (28 Prozent) und Grüne (15 Prozent) verlieren im Vergleich...

1.896

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

Grüne machen Angebot an Union zu möglicher Wahlrechtsänderung

Politik Parteien Wahlen
20.03.2023 - 17:23 Uhr

Grüne machen Angebot an Union zu möglicher Wahlrechtsänderung Grüne machen Angebot an Union zu möglicher Wahlrechtsänderung Politik
über dts Nachrichtenagentur

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge macht der Union ein Angebot im Streit über die von der Ampel-Koalition beschlossene Reform des Wahlrechts. "Es hätte mich gefreut, wenn es...

1.771

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

SPD nennt umstrittene Wahlrechtsreform "rechtssicher"

Politik Wahlen Justiz
19.03.2023 - 13:38 Uhr

SPD nennt umstrittene Wahlrechtsreform rechtssicher SPD nennt umstrittene Wahlrechtsreform "rechtssicher" Politik
über dts Nachrichtenagentur

SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese hat die Wahlrechtsreform der Ampelkoalition gegen Kritik aus der Opposition verteidigt. "Es handelt sich um eine echte, transparente und rechtssichere Reform", sagte...

1.882

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

Insa: AfD überholt Grüne - Linke wieder bei 5 Prozent

Politik Wahlen
19.03.2023 - 00:02 Uhr

Insa: AfD überholt Grüne - Linke wieder bei 5 Prozent Insa: AfD überholt Grüne - Linke wieder bei 5 Prozent Politik
über dts Nachrichtenagentur

Zum ersten Mal seit 2018 liegt die AfD in der von Insa gemessenen Wählergunst wieder vor den Grünen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für...

2.080

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

Söder fordert von Bundespräsident Unterschriftsverweigerung

Politik Wahlen
18.03.2023 - 20:08 Uhr

Söder fordert von Bundespräsident Unterschriftsverweigerung Söder fordert von Bundespräsident Unterschriftsverweigerung Politik
über dts Nachrichtenagentur

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder fordert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf, die umstrittene Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition nicht zu unterschreiben. Söder sagte der "Bild am Sonntag":...

2.191

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

Sprecher von Berliner Klima-Volksentscheid will nicht klagen

Politik Umweltschutz Wahlen Justiz
18.03.2023 - 10:54 Uhr

Sprecher von Berliner Klima-Volksentscheid will nicht klagen Sprecher von Berliner Klima-Volksentscheid will nicht klagen Politik
über dts Nachrichtenagentur

Der Sprecher und Mit-Initiator des Volksentscheids "Berlin 2030 klimaneutral" Stefan Zimmer will nicht zwangsläufig vor Gericht klagen, falls der Senat nach einer erfolgreichen Abstimmung das...

2.168

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

Mehrere Experten halten Wahlrechtsreform für verfassungswidrig

Politik Wahlen
18.03.2023 - 00:03 Uhr

Mehrere Experten halten Wahlrechtsreform für verfassungswidrig Mehrere Experten halten Wahlrechtsreform für verfassungswidrig Politik
über dts Nachrichtenagentur

Die von der Ampel-Koalition beschlossene Wahlrechtsreform ist nach Ansicht einiger Experten verfassungswidrig. Der Politikwissenschaftler Jürgen Falter von der Universität Mainz sagte der "Bild" (Samstagausgabe) mit...

2.345

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

Günther kritisiert eigene Partei für verpasste Wahlrechtsreform

Politik Wahlen
18.03.2023 - 00:02 Uhr

Günther kritisiert eigene Partei für verpasste Wahlrechtsreform Günther kritisiert eigene Partei für verpasste Wahlrechtsreform Politik
über dts Nachrichtenagentur

Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther (CDU) hat angesichts der Wahlrechtsreform seine eigene Partei und vor allem die CSU dafür kritisiert, dass sie den Bundestag in den...

2.297

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin

Mittelstand erwartet nach Reform weniger Unternehmer im Bundestag

Politik Wahlen Wirtschaft
17.03.2023 - 15:05 Uhr

Mittelstand erwartet nach Reform weniger Unternehmer im Bundestag Mittelstand erwartet nach Reform weniger Unternehmer im Bundestag Politik
über dts Nachrichtenagentur

Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) hat die geplante Wahlrechtsreform des Deutschen Bundestages begrüßt, zugleich aber vor einer Reduzierung der Unternehmerschaft im Parlament gewarnt. Man...

2.347

lesen Facebook Twitter Xing Linkedin