Polizeigewerkschaft für Abschiebehaft in normalen Gefängnissen
Politik Asyl Justiz Kriminalität
Polizeigewerkschaft für Abschiebehaft in normalen Gefängnissen
13.07.2018 - 00:09 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) erhält Unterstützung für seinen Plan, die Trennung von Abschiebungsgefangenen und anderen Häftlingen temporär aufzuheben. Der Vorsitzende der DPolG-Bundespolizeigewerkschaft Ernst G. Walter sagte der "Welt": "Die temporäre Mitnutzung von normalen Justizvollzugsanstalten für abzuschiebende Ausländer würde das Riesenproblem des Untertauchens stark reduzieren." Walter begrüße die Forderung Seehofers, "weil die Bundesländer auf absehbare Zeit nicht genug gesonderte Abschiebehaftplätze schaffen" könnten.
"Nur um einmal die Dimensionen klar zu machen: Wir haben mehr als 200.000 ausreisepflichtige Ausländer in Deutschland - davon ist ein Viertel direkt vollziehbar ausreisepflichtig -, aber nur 500 Abschiebungshaftplätze." Mike Mohring, CDU-Vorsitzender in Thüringen, sagte der "Welt": "Wenn Abschiebehaftplätze fehlen, müssen dafür vorübergehend auch gewöhnliche Haftplätze genutzt werden. Diese Möglichkeit sieht die EU-Rückführungsrichtlinie ausdrücklich vor." Wer keinen Flüchtlingsschutz genieße, müsse ausreisen. "Das ganze Asylsystem krankt daran, dass genau dies nicht ausreichend durchgesetzt werden kann." Linda Teuteberg, migrationspolitische Sprecherin der FDP, lehnt Seehofers Forderung dagegen ab. "Dass viele Bundesländer zu wenige oder - wie Berlin und Brandenburg - gar keine Abschiebehaftplätze bereitstellen, schafft für die Durchführung von Abschiebungen größte Probleme." Deshalb müssten Bund, Länder und Kommunen auf einem Migrationsgipfel schnell gemeinsame Lösungen finden. "Abgelehnte Asylbewerber und Strafgefangene zusammen unterzubringen, wäre aber die schlechteste Lösung." Seehofer hat in seinem Plan für eine andere Migrationspolitik die "befristete Aussetzung der erst auf Grund der EU-Rückführungsrichtlinie eingeführten Trennung von Abschiebungsgefangenen und anderen Häftlingen" gefordert, um "der aktuellen Notlage bei Abschiebungshaftplätzen zu begegnen".
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
17.05.2022 - 19:29 Uhr
Union fordert gesetzliche Höchstdauer für Genehmigungsverfahren

über dts Nachrichtenagentur
17.05.2022 - 17:16 Uhr
EU-Kommission schlägt gemeinsame Schulden für Ukraine-Aufbau vor

über dts Nachrichtenagentur
17.05.2022 - 16:35 Uhr
Pussy-Riot-Sängerin: Europa verkennt Nöte der Regimekritiker

über dts Nachrichtenagentur
17.05.2022 - 15:58 Uhr
Bauindustrie kritisiert Habeck-Plan zu mehr Energieeffizienz

über dts Nachrichtenagentur
17.05.2022 - 15:01 Uhr
Sozialforscher fordert Sondervermögen für Armutsbekämpfung

über dts Nachrichtenagentur
17.05.2022 - 14:59 Uhr
Lambrecht pocht auf rasche Einigung bei Bundeswehr-Sondervermögen
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Polizeigewerkschaft für Abschiebehaft in normalen Gefängnissen"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Polizeigewerkschaft für Abschiebehaft in normalen Gefängnissen"
vorhanden.