Hessische Grüne streiten über Staatstrojaner
Politik Geheimdienste Computer
Hessische Grüne streiten über Staatstrojaner
05.07.2018 - 01:00 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Bei den hessischen Grünen sind die neuen Überwachungs-Kompetenzen der hessischen Polizei weiter umstritten. Im Interview der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagsausgabe) verteidigte der parlamentarische Geschäftsführer der Grünen im Landtag, Jürgen Frömmrich, die Neuregelungen zur heimlichen Durchsuchung von Computern und zum versteckten Mithören von Smartphones durch die Polizei. Frömmrich sagte der "Frankfurter Rundschau": "Wir wollen Sicherheitsbehörden in die Lage versetzen, schwerste Straftaten und terroristische Anschläge zu verhindern. Wir bespitzeln aber nicht Bürgerinnen und Bürger."
Der Grünen-Landtagsabgeordnete widersprach dem Argument, dass der Staat Sicherheitslücken in Computersystemen bewusst offen halten müsse, um Trojaner in Computer einzuschleusen. "Die Sicherheitslücken werden nicht offen gehalten", betonte Frömmrich. Der hessische Grünen-Netzpolitiker Torsten Leveringhaus, der der Grünen-Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Medien- und Netzpolitik angehört, sagte der "Frankfurter Rundschau": "Grundsätzlich stehen wir diesen Maßnahmen immer noch skeptisch gegenüber. Ich würde so weit gehen, sie komplett abzulehnen." Zur Terrorbekämpfung sei der Trojaner nicht erforderlich. Nach Terrorakten habe sich gezeigt, dass ausreichend Informationen vorhanden gewesen seien. Die Behörden hätten sie nur nicht richtig zusammengeführt, sagte Leveringhaus der "Frankfurter Rundschau". Er besitzt gute Chancen, dem nächsten Landtag anzugehören. Bei der Nominierung für einen aussichtsreichen Platz auf der Landesliste hatte sich Leveringhaus beim Grünen-Parteitag gegen Frömmrich durchgesetzt.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
30.05.2023 - 19:51 Uhr
Wirtschaftsweiser für Übernahme kommunaler Altschulden durch Bund

über dts Nachrichtenagentur
30.05.2023 - 19:24 Uhr
Auswärtiges Amt erwägt Schutzprogramm für LGBTQIA aus Uganda

über dts Nachrichtenagentur
30.05.2023 - 18:13 Uhr
CDU-Politikerin gegen Ende von EU-Beitrittsverhandlungen mit Türkei

über dts Nachrichtenagentur
30.05.2023 - 17:50 Uhr
Gutachten kritisiert Vorgehen der NRW-Regierung bei Kohleausstieg

über dts Nachrichtenagentur
30.05.2023 - 16:57 Uhr
CDU Hamburg will Finanzierung von Wärmepumpen mit KfW-Krediten

über dts Nachrichtenagentur
30.05.2023 - 16:37 Uhr
Telefonat mit Selenskyj: Scholz verurteilt russische Luftangriffe

über dts Nachrichtenagentur
30.05.2023 - 16:00 Uhr
Vor Urteil: Bundesinnenministerin fürchtet linksextreme Gewalt
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Hessische Grüne streiten über Staatstrojaner"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Hessische Grüne streiten über Staatstrojaner"
vorhanden.