Weniger Angriffe auf Muslime und Moscheen
22.08.2018 - 10:09 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Die Angriffe auf Muslime und Moscheen in Deutschland sind im ersten Halbjahr deutlich zurückgegangen, allerdings gab es dabei mehr Verletzte. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf die Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion. Insgesamt wurden demnach 320 antimuslimische Straftaten registriert, deutlich weniger als im ersten Halbjahr 2017, als es noch knapp 500 waren.
Dabei zählten die Behörden im ersten Halbjahr mit 25 Verletzten aber mehr als im Vorjahreszeitraum mit 18. Bei nahezu allen Straftaten sei davon auszugehen, dass es sich bei den Tätern um Rechtsextremisten handele. Zur Höhe des Schadens liegen keine Zahlen vor. Seit Jahresbeginn zeigt der Trend bereits deutlich nach unten. Während im ersten Quartal noch 196 Straftaten registriert wurden, waren es im zweiten Quartal nur noch 124, darunter acht Angriffe gegen Moscheen. Bei den meisten Taten handelt es sich demnach um Volksverhetzung, Nazi-Schmierereien, Drohbriefe und Beleidigungen sowie Sachbeschädigung. Die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Ulla Jelpke, nannte den Rückgang der Straftaten erfreulich, sieht aber keinen Grund für Entwarnung. Jelpke sagte: "Es fehlt nach wie vor eine gesamtgesellschaftliche Solidarisierung mit muslimischen Mitbürgern. Wer Muslime weiterhin zu Fremden erklärt, schürt bloß Vorbehalte, die letztlich auch in solchen Straftaten münden."
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
03.06.2023 - 12:27 Uhr
MdB-Flash: Asylproblematik und Außenpolitik bleiben auf der Agenda

über dts Nachrichtenagentur
03.06.2023 - 11:34 Uhr
Baerbock will Genfer Konvention nicht für Klimaflüchtlinge öffnen

über dts Nachrichtenagentur
03.06.2023 - 10:01 Uhr
FDP will Einschränkungen für Holz- und Pelletheizungen kippen

über dts Nachrichtenagentur
03.06.2023 - 07:01 Uhr
Verfassungsrichter verteidigt Entscheidungen in der Coronakrise

über dts Nachrichtenagentur
03.06.2023 - 02:12 Uhr
Aiwanger will Freie Wähler mit Anti-Woke-Themen in Bundestag bringen

über dts Nachrichtenagentur
03.06.2023 - 01:02 Uhr
Union begrüßt Vorschlag der Wehrbeauftragten zu Musterungspflicht
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Weniger Angriffe auf Muslime und Moscheen"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Weniger Angriffe auf Muslime und Moscheen"
vorhanden.