SPD-Chefin Nahles will grenzüberschreitende Arbeitgeberkontrollen
Politik Arbeitsmarkt
SPD-Chefin Nahles will grenzüberschreitende Arbeitgeberkontrollen
19.01.2019 - 01:00 Uhr

Europa muss nach Ansicht der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles rasch Lehren aus dem bevorstehenden EU-Austritt Großbritanniens ziehen und Arbeitnehmern mehr soziale Sicherheit bieten. "Der Brexit hat nun eine neue Phase der Ungewissheit erreicht, aber es ist klar, dass jede Form von Brexit der bisher größte Rückschlag für Europa wäre und gravierende Folgen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf beiden Seiten der Nordsee hätte", schrieb Nahles in einem gemeinsamen Gastbeitrag mit dem Vorsitzenden der niederländischen Sozialdemokraten (PvdA), Lodewijk Asscher, für die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Der Brexit sei kein isolierter Vorfall.
"In ganz Europa wachsen die Fliehkräfte. Das Vertrauen in die Wirkungskraft der europäischen Idee ist gerade bei der arbeitenden Mitte geschmälert." Viele Menschen seien nach der Finanzkrise ärmer geworden und fühlten sich unsicherer. "Gleichzeitig sehen viele Menschen, dass internationale Konzerne sattere Gewinne machen denn je, aber gleichzeitig kaum Steuern zahlen", kritisieren Nahles und Asscher. Die Europawahl Ende Mai werde die wichtigste Wahl in der Geschichte der Europäischen Union: "Arbeiten wir gemeinsam für ein Europa, das niemanden zurücklässt, oder fallen wir auseinander?" Die deutschen und niederländischen Sozialdemokraten schlagen deshalb einen "Pakt für gute Arbeit in Europa" vor. Der Grundsatz der gleichen Bezahlung für die gleiche Arbeit in der EU solle gestärkt und Verstöße gegen Arbeits- und Sozialstandards schärfer geahndet werden. "Die Europäische Arbeitsbehörde muss zu einer durchschlagskräftigen Einheit werden, die grenzüberschreitende Kontrollen durchführt." Nahles und Asscher setzen sich erneut für eine stärkere Besteuerung von internationalen Konzernen ein, die mit ausgeklügelten Modellen Steuern umgehen. "Deshalb müssen zukünftige Handelsabkommen der EU Maßnahmen gegen Steuerumgehung und zur Beendigung des Steuerwettbewerbs nach unten enthalten."
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
31.05.2023 - 00:01 Uhr
Städtebund will Anpassung des Heizungsgesetzes an Wärmepläne

über dts Nachrichtenagentur
30.05.2023 - 19:51 Uhr
Wirtschaftsweiser für Übernahme kommunaler Altschulden durch Bund

über dts Nachrichtenagentur
30.05.2023 - 19:24 Uhr
Auswärtiges Amt erwägt Schutzprogramm für LGBTQIA aus Uganda

über dts Nachrichtenagentur
30.05.2023 - 18:13 Uhr
CDU-Politikerin gegen Ende von EU-Beitrittsverhandlungen mit Türkei

über dts Nachrichtenagentur
30.05.2023 - 17:50 Uhr
Gutachten kritisiert Vorgehen der NRW-Regierung bei Kohleausstieg

über dts Nachrichtenagentur
30.05.2023 - 16:57 Uhr
CDU Hamburg will Finanzierung von Wärmepumpen mit KfW-Krediten

über dts Nachrichtenagentur
30.05.2023 - 16:37 Uhr
Telefonat mit Selenskyj: Scholz verurteilt russische Luftangriffe
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "SPD-Chefin Nahles will grenzüberschreitende Arbeitgeberkontrollen"
Es sind noch keine Kommentare zu
"SPD-Chefin Nahles will grenzüberschreitende Arbeitgeberkontrollen"
vorhanden.