Grünen-Chef lehnt flächendeckende Videoüberwachung ab

Politik Terrorismus Kriminalität


Grünen-Chef lehnt flächendeckende Videoüberwachung ab

20.08.2017 - 13:35 Uhr

Grünen-Chef lehnt flächendeckende Videoüberwachung ab Grünen-Chef lehnt flächendeckende Videoüberwachung ab Politik
über dts Nachrichtenagentur

Grünen-Chef Cem Özdemir lehnt eine flächendeckende Videoüberwachung ab. Da, wo Videoüberwachung sinnvoll sei, sie tatsächlich was bringe und zu einem Sicherheitsgewinn beitrage, sei "niemand bei Verstand dagegen", sagte Özdemir im "Deutschlandfunk". Eine flächendeckende Videoüberwachung werde aber sicherlich nicht benötigt.

"In Großbritannien haben wir die de facto und wir haben sicherlich nicht weniger Terroranschläge dort", so der Grünen-Vorsitzende. Auch gegen die Vorratsdatenspeicherung sprach er sich aus. "Also, `viel hilft viel` ist, glaube ich, nicht unser Problem, sondern die Gefährder", sagte Özdemir. "Sie haben sich in Gefängnissen radikalisiert. Sie hatten oft eine kriminelle Karriere." 80 Millionen Deutsche zu überwachen, sei nicht die Antwort. Man müsse an die Gefährder rankommen. "Einsperren, wo es geht, abschieben, wo möglich und dafür sorgen, dass sie ihre schrecklichen Mordtaten nicht verüben können", sagte der Grünen-Chef.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Grünen-Chef lehnt flächendeckende Videoüberwachung ab"

Insgesamt 2 Kommentare vorhanden


Kommentar von Freddie32
25.08.2017 17:57 Uhr

Man muss eben nur aufpassen das man nicht nach und nach zu einem absoluten Überwachungsstaat formiert wird denn dies wäre keine gute entwicklung.
mal sehen wie es weiter geht.

Kommentar von Senator67
21.08.2017 22:44 Uhr

Flächendeckend muss er ja nicht sein, aber für einen weiteren Ausbau auf öffentlichen Plätzen bin ich schon. Die Briten haben da gute Erfahrungen mit gemacht.