Grüne fordern "Schiene-first-Verkehrspolitik"
Politik Zugverkehr Reise
Grüne fordern "Schiene-first-Verkehrspolitik"
25.03.2021 - 00:01 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Der Grünen-Haushaltspolitiker Sven-Christian Kindler fordert angesichts der Milliardenverluste der Deutschen Bahn (DB) einen Umbau des Staatskonzerns. "Die Corona-Pandemie hat alle Schwierigkeiten des Bahnkonzerns noch einmal verschärft und alle strukturellen Probleme noch deutlicher offengelegt", sagte Kindler dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Er forderte: "Die Bundesregierung darf nicht weiter die Hände in den Schoß legen und warten, bis die DB nach dem Ende der Krise in noch größeren Schwierigkeiten ist, aus denen sie sich nicht aus eigener Kraft befreien kann."
Eine reformierte Bahn könne "nach der Coronakrise als starkes Unternehmen den Personen- und Güterverkehr in hoher Qualität fortsetzen und das Rückgrat der Verkehrswende werden". Dafür müsse die Rechtsform geändert und die DB nicht mehr als Aktiengesellschaft betrieben werden, so der Bundestagsabgeordnete. Die DB AG wurde 1994 gegründet und sollte privatisiert werden. 2011 wurde ein geplanter Börsengang abgesagt. Kindler fordert nun eine neue Bahnreform, nach der die DB vom Zwang der Gewinnerzielung befreit sein soll. "Alle unrentablen Auslandstöchter und Konzernbeteiligungen, die keinen Zug in Deutschland pünktlicher machen, müssen ernsthaft auf den Prüfstand gestellt werden", fordert der Grünen-Politiker. Die Tochtergesellschaften Arriva und Schenker "sollen nach der Pandemie verkauft werden". Bundeswirtschaftsminister Andreas Scheuer müsse "endlich zu einem Bahngipfel einladen", sagte Kindler. "Die Bundesregierung tut noch immer so, als ginge sie die Bahn nichts an und überlässt den Konzern weitgehend sich selbst. Diese politische Führungslosigkeit ist eine der zentralen Ursachen für die Probleme der Bahn. Wir brauchen endlich eine Schiene-first-Verkehrspolitik." Am Donnerstag legt die Bahn ihre Bilanz für das Jahr 2020 vor.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
14.04.2021 - 02:02 Uhr
Verband: Viele NRW-Hausärzte wollen Astrazeneca nicht verimpfen

über dts Nachrichtenagentur
14.04.2021 - 01:03 Uhr
Dreyer bezweifelt Verhältnismäßigkeit beim Infektionsschutzgesetz

über dts Nachrichtenagentur
14.04.2021 - 00:03 Uhr
Thüringens Innenminister: Ausgangssperren nicht komplett umsetzbar

über dts Nachrichtenagentur
13.04.2021 - 19:42 Uhr
Wadephul: US-Truppenaufstockung mit höherem Wehretat honorieren

über dts Nachrichtenagentur
13.04.2021 - 19:06 Uhr
Unionsfraktion debattiert vier Stunden über K-Frage - Söder vorn

über dts Nachrichtenagentur
13.04.2021 - 18:49 Uhr
US-Medien: Biden plant Abzug aus Afghanistan bis 11. September
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Grüne fordern "Schiene-first-Verkehrspolitik""
Es sind noch keine Kommentare zu
"Grüne fordern "Schiene-first-Verkehrspolitik""
vorhanden.