Umfrage: Mehrheit der Bayern lehnen Söders und Seehofers Politik ab
25.06.2018 - 08:21 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Die Menschen in Bayern bewerten die Arbeit des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) und des Bundesinnenministers Horst Seehofer (CSU) mehrheitlich negativ. Das geht aus dem sogenannten "Trendbarometer" hervor, welches vom Meinungsforschungsinstitut Forsa für RTL und n-tv ermittelt wird. Demnach sind nur 38 Prozent der Bayern mit der bisherigen Arbeit Söders zufrieden, 56 Prozent dagegen "weniger zufrieden oder unzufrieden".
Mehrheitlich zufrieden mit Söder sind lediglich die Anhänger der CSU (56 Prozent) und der AfD (67 Prozent). Mit der Arbeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sind dagegen mehr Bayern (43 Prozent) zufrieden. Selbst unter den CSU-Anhängern schneidet Merkel mit 61 Prozent besser ab als Söder. Die Abneigung der bayerischen AfD-Anhänger gegen die Kanzlerin ist dagegen total: 99 Prozent sehen die Kanzlerin kritisch. Seehofer kommt im Urteil der Bayern genauso schlecht weg wie Söder. Nur 37 Prozent der Bürger im Freistaat bewerten seine Arbeit positiv, 61 Prozent aber negativ. Auch der Innenminister findet mehrheitlich Zustimmung nur bei den Anhängern der CSU (55 Prozent) und der AfD (61 Prozent). Besonders kritisch sind die Grünen (94 Prozent). "Mit ihrem rabiaten Vorgehen gegen die Kanzlerin schadet die CSU-Spitze nicht nur der Union insgesamt, sondern vor allem auch der eigenen Partei", sagte Forsa-Chef Manfred Güllner der Mediengruppe RTL. "Die CSU kann nicht einmal die eigenen Anhänger geschweige denn die Mehrheit der bayerischen Landsleute überzeugen. Der erträumte große Sieg bei der Landtagswahl ist derzeit nicht in Sicht." Bei der Sonntagsfrage von Forsa zur bayerischen Landtagswahl kommt die CSU auf 40 Prozent und wäre damit von der angestrebten absoluten Mehrheit weit entfernt. Die SPD käme auf 13, die FDP auf fünf, die Linke auf drei und die AfD auf 13 Prozent. Die Grünen erhielten 14, die Freien Wähler acht Prozent, andere Parteien vier Prozent.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
02.02.2023 - 06:01 Uhr
NRW-Verkehrsminister unterstützt Bestrebungen nach mehr Tempo 30

über dts Nachrichtenagentur
02.02.2023 - 05:58 Uhr
Polens Ministerpräsident glaubt nicht an schnellen Sturz von Putin

über dts Nachrichtenagentur
02.02.2023 - 01:02 Uhr
Nahost-Experte fürchtet Eskalation des Atom-Streits mit dem Iran

über dts Nachrichtenagentur
02.02.2023 - 01:01 Uhr
Personalvorgaben für Psychiatrie werden häufig nicht eingehalten

über dts Nachrichtenagentur
02.02.2023 - 01:01 Uhr
AOK besorgt über weiteren Rückgang von Vorsorgeuntersuchungen
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Umfrage: Mehrheit der Bayern lehnen Söders und Seehofers Politik ab"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Umfrage: Mehrheit der Bayern lehnen Söders und Seehofers Politik ab"
vorhanden.