SPD-Politiker: Sieben bis zehn Gigawatt Kohlekraftwerke abschalten
07.12.2017 - 22:35 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Der SPD-Umweltpolitiker Frank Schwabe hält es für notwendig, bis 2020 Kohlekraftwerke mit sieben bis zehn Gigawatt Leistung vom Netz zu nehmen. Nur so könne das deutsche Klimaschutzziel noch eingehalten werden, sagte der Bundestagsabgeordnete der "Frankfurter Rundschau" (Freitagsausgabe). "Es muss einen Fahrplan geben, nach dem die Kapazitäten nach und nach vom Netz gehen", so Schwabe.
Er verwies darauf, dass ähnliche Zahlen auch in den Jamaika-Verhandlungen besprochen worden seien. Kanzlerin Merkel (CDU) habe dabei sieben Gigawatt vorgeschlagen. Die Klimapolitik ist auch Thema auf dem SPD-Parteitag, der sich am Donnerstag für ergebnisoffene Gespräche mit der Union ausgesprochen hat. Zum Konflikt um den Kohleausstieg innerhalb der SPD sagte Schwabe: "Alle wissen: Es geht nicht mehr darum, ob der Kohleausstieg kommt, sondern wie." Es komme nun darauf an, den betroffenen Regionen "Perspektiven für die Zeit nach der Kohle aufzuzeigen und ihnen bei der Umstrukturierung zu helfen". Widerstand gegen ein schnelles Abschalten der Kohlekraftwerke kommt besonders aus den Landesverbänden in NRW und Brandenburg, wo Braunkohle gefördert wird. Alle Sektoren - von Industrie bis Verkehr - müssten zur CO2-Einsparaung beitragen, sagte Schwabe. "Allerdings muss der größte Brocken durch ein Herunterfahren der Kohle kommen." Er forderte, den jährlichen Zubau von Wind- und Solarenergie zu erhöhen, der von der großen Koalition herunterfahren worden war. "Wenn wir künftig mit Ökostrom Auto fahren und heizen wollen, muss er ja irgendwo her kommen." Schwabe sagte, dass das Klimaschutzziel für 2020 nicht aufgegeben werden dürfe: "Hier dürfen wir nicht wackeln. Deutschland wird ja auch international daran gemessen, dass es seine Klimaziele einhält." Der CO2-Ausstoß soll danach bis 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 sinken, erreicht sind erst 27 Prozent.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
27.06.2022 - 19:11 Uhr
Erlaubte Demo nahe Schloss Elmau - Protestler vorher durchsucht

über dts Nachrichtenagentur
27.06.2022 - 15:02 Uhr
Bericht: Bund plant nach Neun-Euro-Ticket mit "Klima-Ticket"

über dts Nachrichtenagentur
27.06.2022 - 14:39 Uhr
Drogenbeauftragter will schnellere Hilfe für Cannabis-Abhängige

über dts Nachrichtenagentur
27.06.2022 - 12:14 Uhr
EU-Energieminister beschließen Mindestfüllstände für Gasspeicher

über dts Nachrichtenagentur
27.06.2022 - 10:18 Uhr
G7 vereinbaren neue Sanktionen gegen russische Rüstungsindustrie
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "SPD-Politiker: Sieben bis zehn Gigawatt Kohlekraftwerke abschalten"
Es sind noch keine Kommentare zu
"SPD-Politiker: Sieben bis zehn Gigawatt Kohlekraftwerke abschalten"
vorhanden.