Schäuble verspricht Steuerwahlkampf

Politik Steuern


Schäuble verspricht Steuerwahlkampf

11.04.2017 - 19:36 Uhr

Schäuble verspricht Steuerwahlkampf Schäuble verspricht Steuerwahlkampf Politik
über dts Nachrichtenagentur

Deutsche Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen laut einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) überdurchschnittlich hohe Steuern und Abgaben zahlen: Deshalb verspricht Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) einen Steuerwahlkampf. Schäuble sagte der "Bild" (Mittwoch), man müsse darauf achten, "dass der Faktor Arbeit in Deutschland nicht zu teuer" werde. "Das müssen alle berücksichtigen, die politische Verantwortung tragen oder tragen wollen", so der Finanzminister mit Blick auf den bevorstehenden Bundestagswahlkampf.

Angesichts der neuen OECD-Studie, derzufolge die Abgabenlast auf das Einkommen eines deutschen Durchschnittsverdieners im Jahr 2016 bei 49,4 Prozent und damit deutlich über dem OECD-Schnitt von 36,0 Prozent lag, sagte Schäuble: "Die Steuerbelastung steigt zu schnell an, und der Spitzensteuersatz greift zu früh."

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Schäuble verspricht Steuerwahlkampf"

Insgesamt 2 Kommentare vorhanden


Kommentar von dimarby
12.04.2017 14:32 Uhr

Ausgerechnet Schäuble, der Steuersenkungen immer kategorisch abgelehnt hat, beklagt sich nun: "Die Steuerbelastung steigt zu schnell an, und der Spitzensteuersatz greift zu früh." Er hatte jahrelang Gelegenheit, daran etwas zu ändern. Jetzt im Wahljahr kommt plötzlich der Sinneswandel? Sehr glaubwürdig, Herr Schäuble!

Kommentar von Eckhard
12.04.2017 10:11 Uhr

Toll einen Steuerwahlkampf. Aber nach der Wahl ist dann wieder alles vergessen und wir zahlen die gleichen Steuern wie vorher.
Diese Wahlpropaganda kennt man ja aus den vorherigen Wahlen.
Viel versprochen, wenig eingehalten.