Regierung zahlt immer mehr Ministerialzulagen

Politik


Regierung zahlt immer mehr Ministerialzulagen

17.06.2024 - 06:10 Uhr

Regierung zahlt immer mehr Ministerialzulagen Regierung zahlt immer mehr Ministerialzulagen Politik
über dts Nachrichtenagentur

Immer mehr Beamte, Angestellte und Arbeiter des Bundes bekommen die sogenannte Ministerialzulage. Die Zahl der Zulagen-Berechtigten legte seit 2018 um 4.090 auf 30.044 zu, berichtet die "Bild". Das war demnach ein Anstieg um 15,8 Prozent. Da die Zulage zudem erhöht wurde, sind die Kosten laut Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine AfD-Anfrage im Bundestag zwischen 2018 und 2022 von 52,4 auf 94,4 Millionen Euro im Jahr gestiegen - ein Plus von 80 Prozent.

"Die Ministerialzulage hat sich überlebt", sagte der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Rainer Holznagel, der Zeitung. "Es wäre besser, einzelne für ihre Leistung zu belohnen, statt das Geld an alle mit der Gießkanne auszuschütten." Die Zulage wird allen Beschäftigten gezahlt, die bei obersten Bundesbehörden (zum Beispiel Ministerien) oder Bundesgerichten arbeiten. Höhe: 165 Euro/Monat für einen einfachen Beamten bis zu 610 Euro bei einem Staatssekretär.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Regierung zahlt immer mehr Ministerialzulagen"

Es sind noch keine Kommentare zu
"Regierung zahlt immer mehr Ministerialzulagen"
vorhanden.