Öffentliche Bildungsausgaben gestiegen
10.12.2020 - 08:15 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Die Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden sind im Jahr 2019 auf 150,1 Milliarden Euro gestiegen. Das waren 8,8 Milliarden Euro oder 6,3 Prozent mehr als 2018, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Die Zahlen basieren auf vorläufigen Daten der öffentlichen Haushalte.
In die Schulen floss 2019 mit 73,8 Milliarden Euro knapp die Hälfte (49,2 Prozent) der öffentlichen Bildungsausgaben. 33,6 Milliarden Euro entfielen auf die Kindertagesbetreuung (22,4 Prozent) und 32,1 Milliarden Euro auf die Hochschulen (21,4 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die öffentlichen Bildungsausgaben wieder stärker. 2018 waren sie noch um 6,1 Milliarden Euro beziehungsweise 4,5 Prozent gegenüber 2017 gestiegen. Knapp die Hälfte der Mehrausgaben 2019 von 8,8 Milliarden Euro entfielen auf den Schulbereich. Hier wurden 4,2 Milliarden Euro (+6,0 Prozent) mehr ausgegeben als im Vorjahr. Getragen wurde dieser Anstieg vor allem von den Ländern, die 59,8 Milliarden Euro für Schulen ausgaben und damit 3,5 Milliarden Euro mehr als 2018. Auch im Bereich der Kindertagesbetreuung trugen die Länder einen großen Teil der Mehrausgaben in 2019. Die Gesamtausgaben der öffentlichen Haushalte für Kindertagesbetreuung stiegen um knapp 3 Milliarden Euro (+9,8 Prozent). Davon entfielen 2,2 Milliarden Euro auf die Länder, die damit 16,1 Milliarden Euro für Kindertagesbetreuung aufwendeten, und 0,9 Milliarden Euro auf die Kommunen, die 17,2 Milliarden Euro ausgaben. Insgesamt steigerten die Länder ihre Ausgaben im Bildungsbereich 2019 um 7,2 Milliarden Euro (+7,3 Prozent), so die Statistiker weiter. Die Gemeinden gaben 1,8 Milliarden Euro (+5,4 Prozent) mehr für Bildung aus. Die Ausgaben des Bundes im Bildungsbereich sanken 2019 leicht um 0,1 Milliarden Euro beziehungsweise 1,0 Prozent. Damit beteiligten sich 2019 die Länder mit 105,3 Milliarden Euro an den öffentlichen Bildungsausgaben und die Gemeinden mit 35,0 Milliarden Euro. Der Bund finanzierte einen Anteil von 9,9 Milliarden Euro.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
20.01.2021 - 04:01 Uhr
Transatlantikkoordinator: Biden-Regierung muss Strafzölle abräumen

über dts Nachrichtenagentur
20.01.2021 - 02:03 Uhr
Weltärztepräsident bemängelt Homeoffice-Angebote der Unternehmen

über dts Nachrichtenagentur
20.01.2021 - 02:02 Uhr
Apothekerverband will Gutscheine bei FFP2-Masken für Bedürftige

über dts Nachrichtenagentur
20.01.2021 - 02:02 Uhr
Umweltministerin für doppeltes Ausbautempo bei Wind- und Solarstrom

über dts Nachrichtenagentur
20.01.2021 - 02:01 Uhr
SPD-Gesundheitspolitikerin: Jeder soll sich selbst testen können

über dts Nachrichtenagentur
20.01.2021 - 01:01 Uhr
Klöckner attackiert Schulze für Vorschläge zur EU-Agrarpolitik

über dts Nachrichtenagentur
20.01.2021 - 00:03 Uhr
Biontech reduziert Impfstoff-Lieferungen an Hamburg zusätzlich
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Öffentliche Bildungsausgaben gestiegen"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Öffentliche Bildungsausgaben gestiegen"
vorhanden.