FDP: Seit Januar 2017 mehr Eintritte als im gesamten Jahr 2016

Politik Parteien


FDP: Seit Januar 2017 mehr Eintritte als im gesamten Jahr 2016

19.05.2017 - 01:00 Uhr

FDP: Seit Januar 2017 mehr Eintritte als im gesamten Jahr 2016 FDP: Seit Januar 2017 mehr Eintritte als im gesamten Jahr 2016 Politik
über dts Nachrichtenagentur

Die Mitgliederzahl der FDP hat seit Jahresbeginn deutlich zugelegt. Insgesamt zählte die Bundespartei seit dem 1. Januar 2017 mehr als 4.600 Neueintritte, sagte ein Sprecher der Liberalen der "Heilbronner Stimme" (Freitagsausgabe). Im gesamten Jahr 2016 zählte die FDP rund 4.100 Eintritte.

Die Gesamtzahl der Mitglieder beläuft sich heute auf rund 57.000, schreibt die Zeitung. Das sind mehr als zur Bundestagswahl 2013, damals waren 56.798 Mitglieder registriert. Nachdem die FDP in der Vergangenheit aus mehreren Landtagen und 2013 auch aus dem Bundestag ausgeschieden war, befindet sie sich nun in einem Aufschwung: 11,5 Prozent erzielten die Liberalen bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein, 12,6 Prozent in NRW - das bisher beste Ergebnis an Rhein und Ruhr.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "FDP: Seit Januar 2017 mehr Eintritte als im gesamten Jahr 2016"

Insgesamt 2 Kommentare vorhanden


Kommentar von Heisenberg
19.05.2017 15:41 Uhr

FDP: Seit Januar 2017 mehr Eintritte als im gesamten Jahr 2016

Die FDP im Aufwind. Nach Jahren der "Irrungen und Wirrungen" wie, "Spaß-Partei", "Guido-Mobil", "Aufkleber unter Schuhen" und der späteren unsäglichen "Hotel-Steuer".
Ein dynamischer Parteichef der Mut macht, nach dem sympatischen Missgriff Philipp Rösler.
Zu hoffen bleibt, die FDP entwickelt sich nicht wieder zur "Ein-Themen-Steuersenkungspartei" des Neoliberalismus.

Der deutsche Bundestag braucht eine wirkliche liberale Kraft.

Kommentar von Middely
19.05.2017 04:55 Uhr

Die FDP hat jetzt plötzlich wieder viel Zulauf. Das hat sicher mit ihrem Parteichef zu tun, der jung und dynamisch rüberkommt. Bleibt abzuwarten, ob der Trend anhält und sich auch in Wählerstimmen bei der Bundestagswahl ummünzen lässt.