Erste Eckpunkte für Öffnungsstrategie zeichnen sich ab
Politik Gesundheit
Erste Eckpunkte für Öffnungsstrategie zeichnen sich ab
23.02.2021 - 08:43 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Knapp eine Woche vor den nächsten Beratungen von Bund und Ländern über das weitere Vorgehen beim Corona-Lockdown zeichnen sich erste Eckpunkte einer Öffnungsstrategie ab. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach wollen Bund und Länder Lockerungen nicht mehr vom Erreichen starrer Inzidenzwerte abhängig machen.
Stattdessen soll es ab einer sieben Tage lang stabilen Inzidenz von weniger als 35 alle zwei Wochen Öffnungsschritte geben. Allerdings wird es dafür eine Bedingung geben: Die Inzidenz darf nach jedem Öffnungsschritt nicht wieder über 35 steigen, sondern bleibt 14 Tage lang konstant bei diesem Wert oder unterschreitet ihn. Damit würden sich Bund und Länder von ihren bisherigen Plänen verabschieden, Lockerungen vom Erreichen bestimmter Inzidenzwerte abhängig zu machen. Zuletzt war hier beispielsweise im Gespräch, Öffnungsschritte jeweils nach dem Unterschreiten einer Inzidenz von 35, 20 und 10 zu ermöglichen. Wird der Wert 35 tatsächlich eine Woche lang unterschritten oder bleibt gleich, und sind auch andere Faktoren wie Impfquote oder Anzahl der Intensivbetten im grünen Bereich, wird es trotzdem nur schrittweise Lockerungen geben. Bund und Ländern schwebt nach Informationen von "Business Insider" aktuell vor, dass dann beispielsweise zunächst wieder Treffen von fünf Personen aus zwei Haushalten möglich sein sollen. Bislang dürfen sich nur maximal zwei Personen aus zwei Haushalten treffen. Bleibt die Inzidenz nach diesem ersten Lockerungsschritt 14 Tage lang trotzdem unter 35, sollen sich im nächsten Schritt zehn Personen aus drei Haushalten treffen dürfen. Erhöht sich die Inzidenz die darauffolgenden zwei Wochen ebenfalls nicht, sollen Treffen von zehn Personen ohne Haushaltsbeschränkung ermöglicht werden. 14 Tage danach wären dann persönliche Kontakte ohne jegliche Beschränkung möglich.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
29.03.2023 - 06:31 Uhr
Arbeiterwohlfahrt kritisiert Lindner im Kindergrundsicherung-Streit

über dts Nachrichtenagentur
29.03.2023 - 02:03 Uhr
Gemeindebund begrüßt Verkehrsbeschlüsse im Koalitionsausschuss

über dts Nachrichtenagentur
29.03.2023 - 02:02 Uhr
Wirtschaftsweise Grimm lobt Ergebnisse der Ampel-Verhandlungen

über dts Nachrichtenagentur
29.03.2023 - 02:01 Uhr
Städtebund mahnt schnellere Verfahren für Fachkräfte-Gewinnung an

über dts Nachrichtenagentur
29.03.2023 - 00:01 Uhr
Kinderschutzbund kritisiert SPD-Haltung zur Kindergrundsicherung
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Erste Eckpunkte für Öffnungsstrategie zeichnen sich ab"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Erste Eckpunkte für Öffnungsstrategie zeichnen sich ab"
vorhanden.