Arbeitslosigkeit von Pflegekräften deutlich gestiegen
Wirtschaft Arbeitsmarkt Gesundheit
Arbeitslosigkeit von Pflegekräften deutlich gestiegen
23.08.2020 - 12:46 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Die Arbeitslosigkeit von Pflegekräften ist im laufenden Jahr deutlich gestiegen. Nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit, über welche die "Welt" berichtet, stieg in der Berufsgruppe Altenpflege seit dem Jahreswechsel bis Ende Juni die Arbeitslosigkeit bei den deutschen Beschäftigten um 27 Prozent - von 21.872 auf 27.711. Bei den ausländischen Altenpflegern stieg sie um 37 Prozent - von 7.355 auf 10.070 Arbeitslose. In der Krankenpflege stieg die Arbeitslosigkeit demnach um 23 Prozent (von 7.260 auf 8.955) bei den deutschen Beschäftigten - und bei ausländischen Pflegern um 28 Prozent (von 3.037 auf 3.889).
Diese Angaben der Bundesagentur stammen aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des arbeits- und sozialpolitischen Sprechers der AfD-Bundestagsfraktion, René Springer. Springer sagte der Zeitung: "Wer in der Coronakrise eine Anstellung sucht, muss mit Arbeitskräften konkurrieren, die nach wie vor im Ausland angeworben werden. Ich fordere die Bundesregierung auf, das Fachkräfteeinwanderungsgesetz auszusetzen." Mit diesem im März in Kraft getretenen Gesetz hatte die Bundesregierung die Zuwanderung von nichteuropäischen Arbeitskräften erleichtert. Ein wesentliches Element war die Beseitigung der sogenannte Vorrangprüfung für alle Arbeitnehmer mit Berufsausbildung von außerhalb der EU. Bis dahin musste die Bundesagentur für Arbeit vor der Anstellung einer Fachkraft aus einem Nicht-EU-Staat in der Regel prüfen, ob ein Deutscher oder EU-Bürger den Job haben möchte. Allerdings enthält das Gesetz eine Verordnungsermächtigung, wonach bei einer Veränderung der Arbeitsmarktsituation die Vorrangprüfung für bestimmte Berufe oder in Regionen mit starker Arbeitslosigkeit wieder eingeführt werden kann.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Wirtschaft könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
18.08.2022 - 08:10 Uhr
Rückgang bei Einfamilienhäusern führt zu weniger Baugenehmigungen

über dts Nachrichtenagentur
18.08.2022 - 06:01 Uhr
Beamtenbund geht von 360.000 Fehlstellen im öffentlichen Dienst aus

über dts Nachrichtenagentur
17.08.2022 - 18:32 Uhr
Nahles verspricht Hilfe bei Jobverlust und Zahlungsproblemen

über dts Nachrichtenagentur
17.08.2022 - 14:46 Uhr
Energieexperte: Volle Mehrwertsteuer auf Gasumlage wäre sinnvoll
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Arbeitslosigkeit von Pflegekräften deutlich gestiegen"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Arbeitslosigkeit von Pflegekräften deutlich gestiegen"
vorhanden.