News und Nachrichten aus Wirtschaft Tiere
Themenbereich: Wirtschaft Tiere
Themenbereich: Wirtschaft Tiere
Artikel 51 bis 60 von 127
Umfrage: Mehrheit für Verbot des Kükentötens
Wirtschaft Nahrungsmittel Tiere Gesellschaft Unternehmen
14.04.2019 - 11:06 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Eine Mehrheit der Deutschen ist für ein gesetzliches Verbot des Kükentötens. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für das RBB-Verbrauchermagazin "Super.Markt". Demnach...
4.740
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinGeflügelhalter fordern mehr Flexibilität im Umgang mit Dünger
Wirtschaft Tiere Unternehmen
10.04.2019 - 09:57 Uhr

Vor der am Donnerstag beginnenden Agrarministerkonferenz haben die deutschen Geflügelhalter mehr Flexibilität im Umgang mit Dünger gefordert. Verbandspräsident Friedrich-Otto Ripke wies in der "Neuen Osnabrücker...
337
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinSauenhalter machen elf Euro Verlust pro Ferkel
Wirtschaft Tiere
30.03.2019 - 08:59 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Bauern mit Sauenhaltung haben im vergangenen Jahr im Durchschnitt einen Verlust von elf Euro pro Ferkel gemacht. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf...
4.514
lesen Facebook Twitter Xing Linkedin70.000 Rinder 2018 lebend in Drittstaaten transportiert
Wirtschaft Tiere
13.03.2019 - 11:49 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Aus Deutschland sind im vergangenen Jahr etwa 70.000 Rinder und 70.000 Schweine lebend in Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union exportiert worden. Das zeigen vorläufige Zahlen...
3.530
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinEierproduktion im Jahr 2018 gestiegen
Wirtschaft Nahrungsmittel Unternehmen Tiere
13.03.2019 - 08:32 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
In Deutschland sind im Jahr 2018 rund 12,3 Milliarden Eier produziert worden: Dies entspricht einer Steigerung von 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr, teilte das Statistische...
3.350
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinAGCO-Chef Richenhagen: "Vertreibt die Wölfe mit Eseln"
Wirtschaft Natur Tiere Unternehmen
18.02.2019 - 14:49 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Martin Richenhagen, Chef des US-Landmaschinenherstellers AGCO, hat sich mit einem ungewöhnlichen Vorschlag in die Wolfsdebatte in Deutschland eingeschaltet. "Vertreibt die Wölfe mit Eseln", schlug er...
3.299
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinBienen-Volksbegehren: Bauernpräsident warnt vor negativen Folgen
Wirtschaft Unternehmen Natur Tiere Nahrungsmittel Umweltschutz
18.02.2019 - 13:22 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Nach dem vorzeitigen Erfolg des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" in Bayern warnt der Deutsche Bauernverband vor negativen Folgen für die derzeit von Landwirten umgesetzten Umweltprogramme...
3.155
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinAgrarverbände fordern Abschaffung der Direktzahlungen für Bauern
Wirtschaft Unternehmen Nahrungsmittel Tiere
13.02.2019 - 10:40 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Die Präsidenten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und des Öko-Anbauverbandes Bioland haben sich für einen grundsätzlichen Umbau der EU-Agrarsubventionen ausgesprochen. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" forderten...
3.520
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinBauernverband will keine Gefährdung von Standards durch Tierwohllabel
Wirtschaft Tiere Nahrungsmittel
06.02.2019 - 18:24 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Das neue Tierwohllabel von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) darf nach Ansicht des Präsidenten des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, bereits bestehende Haltungsstandards nicht gefährden. "Wir haben...
4.281
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinLandwirtschafts-Gesellschaft: Forderung nach Dürrehilfen war falsch
Wirtschaft Unternehmen Nahrungsmittel Tiere Natur
23.01.2019 - 13:18 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Der Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Hubertus Paetow, hält die Forderung deutscher Bauern nach Hilfen im vergangenen Dürresommer für falsch. "Die Forderung einiger Landwirte nach...
3.904
lesen Facebook Twitter Xing Linkedin