News und Nachrichten aus Wirtschaft Justiz
Themenbereich: Wirtschaft Justiz
Themenbereich: Wirtschaft Justiz
Artikel 311 bis 320 von 346
Windparkbetreiber wpd will vor Bundesverfassungsgericht ziehen
Wirtschaft Unternehmen Energie Justiz
28.09.2017 - 18:36 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Der Windparkentwickler wpd aus Bremen will vor das Bundesverfassungsgericht, ziehen weil er ein genehmigtes Offshore-Projekt nicht umsetzen kann. Das Unternehmen hatte bereits 2013 vom Bundesamt...
1 Kommentar 2.255
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinMedien: Hochrangiger Ex-Manager von VW verhaftet
Wirtschaft Autoindustrie Unternehmen Justiz
28.09.2017 - 15:29 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
In der VW-Abgasaffäre ist offenbar ein hochrangiger Ex-Manager verhaftet worden: Dieser sei in München dem Ermittlungsrichter vorgeführt worden, der habe ihm den Haftbefehl eröffnet, berichten...
1 Kommentar 2.299
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinDeutscher Kleinunternehmer strengt Kartellverfahren gegen Samsung an
Wirtschaft Südkorea Unternehmen Justiz
23.09.2017 - 01:00 Uhr

Ein kleiner deutscher Reparaturbetrieb hat ein Kartellverfahren gegen den südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung angestrengt. Ein Verfahren gegen den US-Technologiekonzern Apple werde vorbereitet, sagte Unternehmer Detlef Vagerow...
1 Kommentar 1.081
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinLandgericht Berlin hält Mietpreisbremse für verfassungswidrig
Wirtschaft Immobilien Justiz
19.09.2017 - 17:50 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Das Landgericht Berlin hält die sogenannte Mietpreisbremse für verfassungswidrig. Es liege eine ungleiche Behandlung von Vermietern vor, erklärte das Gericht am Dienstag. Das widerspreche Artikel...
3 Kommentare 2.633
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinBericht: Mutmaßlicher Kinox.to-Betreiber festgenommen
Wirtschaft Internet Kriminalität Justiz Unternehmen
11.09.2017 - 18:10 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Den Behörden ist offenbar ein Schlag gegen das illegale Film- und Serien-Streaming gelungen: Nach drei Jahren auf der Flucht sei ein mutmaßlicher Hintermann des bekannten...
2 Kommentare 2.873
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinUnions-Rechtsexpertin: Musterklage-Gesetz würde Dieselfahrern nicht helfen
Wirtschaft Autoindustrie Justiz Unternehmen
04.09.2017 - 16:01 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der Union-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU), hat die Erwartungen gedämpft, geschädigte Dieselfahrer könnten von der Einführung einer Musterfeststellungsklage profitieren. Nach dem...
2 Kommentare 2.150
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinVerbraucherschützer fordern schnelle Lösung für Sammelklagen
Wirtschaft Justiz
04.09.2017 - 14:50 Uhr

Verbraucherschützer haben das Angebot von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), sich mit Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) umgehend über Sammelklagen für Verbraucher zu verständigen, begrüßt. "Wir würden...
1 Kommentar 992
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinMaas ruft Autoindustrie zu Verzicht auf Verjährungsfristen auf
Wirtschaft Autoindustrie Justiz
30.08.2017 - 17:50 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat im Zusammenhang mit dem Dieselskandal an die Automobilindustrie appelliert, auch nach Ablauf des Jahres 2017 auf Fristen bei der Verjährung...
3 Kommentare 2.332
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinStaatsrechtler Di Fabio erwartet EuGH-Auflagen für EZB-Anleihekäufe
Wirtschaft Finanzindustrie Justiz
30.08.2017 - 14:23 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio hält Auflagen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) für Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) für gut möglich. "Ich denke zunächst einmal,...
1 Kommentar 2.140
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinBundesverfassungsgericht lässt EZB-Anleihenkäufe prüfen
Wirtschaft Finanzindustrie Justiz
15.08.2017 - 09:46 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Nach mehreren Klagen gegen die milliardenschweren Anleihenkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB) hat das Bundesverfassungsgericht den Gerichtshof der Europäischen Union eingeschaltet. Das teilte das Bundesverfassungsgericht am...
2.647
lesen Facebook Twitter Xing Linkedin