News und Nachrichten aus Politik Asyl
Themenbereich: Politik Asyl
Themenbereich: Politik Asyl
Artikel 2971 bis 2980 von 2998
Bericht: Verfassungsschutz will bei Asylverfahren mehr mithören
Politik Asyl Integration Geheimdienste
18.03.2017 - 12:05 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Der Verfassungsschutz will künftig neu ankommende Flüchtlinge sehr viel intensiver überprüfen. Dafür werden zahlreiche Mitarbeiter des Inlandsgeheimdienstes in den Außenstellen des Bundesamts für Migration und...
1 Kommentar 1.160
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinUSA: Trump-Regierung legt Berufung bei Einreiseverbot ein
Politik Asyl Weltpolitik
18.03.2017 - 08:41 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Die US-Regierung legt Berufung gegen den erneuten Stopp eines Einreiseverbotes für Muslime ein. Zuvor war auch das zweite Einreiseverbot von Gerichten in den Bundesstaaten Maryland...
550
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinInnenministerium: Türkei betreibt Grenzschutz weiter unverändert

über dts Nachrichtenagentur
Für das Bundesinnenministerium (BMI) geben die Ankunftszahlen auf den griechischen Inseln bislang "keinen Hinweis darauf, dass auf türkischer Seite Veränderungen beim Küsten- oder Grenzschutz vorgenommen...
496
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinBAMF rechnet mit 500.000 weiteren Zuwanderern in 24 Monaten

über dts Nachrichtenagentur
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) stellt sich auf eine halbe Million neuer Flüchtlinge in den nächsten zwei Jahren ein. Wie "Bild" (Samstag) unter...
511
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinViele syrische Flüchtlingskinder in der Türkei besuchen keine Schule
Politik Türkei Syrien Asyl Integration Bildung
17.03.2017 - 07:27 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Trotz internationaler Flüchtlingshilfe besuchen in der Türkei 40 Prozent der syrischen Flüchtlingskinder keine Schule und müssen häufig arbeiten gehen. Das geht aus der Antwort der...
1 Kommentar 1.713
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinBAMF will Software zur Dialekterkennung bei Asylbewerbern einführen

über dts Nachrichtenagentur
Eine Software zur Dialekterkennung soll dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) künftig helfen, die Herkunft von Asylbewerbern einfacher und sicherer festzustellen. "Die Idee ist,...
1 Kommentar 854
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinDagdelen: Bundesregierung schafft in Libyen neue Fluchtursachen

über dts Nachrichtenagentur
Die Linken-Politikerin Sevim Dagdelen wirft der Bundesregierung vor, neue Fluchtursachen in Nordafrika zu schaffen: "Es ist ungeheuerlich, dass die Bundesregierung die ohnehin schon dramatische Situation...
578
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinAbgelehnte Asylbewerber: Bamf könnte Klagewelle drohen
Politik Asyl Integration Justiz
16.03.2017 - 08:46 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) könnte eine Klagewelle abgelehnter Flüchtlinge drohen. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg mit Sitz in Mannheim hat in einem Verfahren nun...
1 Kommentar 1.579
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinESI-Vorsitzender glaubt nicht an Aufkündigung des EU-Türkei-Deals

über dts Nachrichtenagentur
Gerald Knaus, Vorsitzender der Europäischen Stabilitätsinitiative (ESI) und Erfinder des EU-Türkei-Flüchtlingsabkommens, glaubt nicht, dass die Türkei den Deal aufkündigen wird. Dies sei "weder im Interesse...
564
lesen Facebook Twitter Xing LinkedinHeveling: Dublin-System muss wieder in Gang gesetzt werden
Politik Griechenland Asyl Integration
15.03.2017 - 13:44 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Ansgar Heveling (CDU), der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestags, hält die Empfehlung der EU-Kommission, im Rahmen des Dublin-Abkommens Migranten wieder nach Griechenland rückzuführen, für einen...
648
lesen Facebook Twitter Xing Linkedin