Weniger Firmengründungen
Wirtschaft Unternehmen Wirtschaftskrise
Weniger Firmengründungen
27.11.2020 - 08:19 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Von Januar bis September wurden in Deutschland rund 88.200 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen, 6,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Auch kleinere Betriebe werden weniger gegründet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der Gewerbeanmeldungen am Freitag mit. Im Januar und Februar gab es bereits 2,3 Prozent weniger Gründungen großer Betriebe als im Vorjahresvergleich, von März bis September dann 7,7 Prozent weniger.
Gründe für den deutlicheren Rückgang seit März seien zum einen die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Gewerbeämter selbst, wie zum Beispiel die Einstellung des Besucherverkehrs und Personalengpässe, zum anderen eine allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit, so die Statistiker. Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen lag von Januar bis September mit rund 104.100 deutlich unter dem Vorjahreswert (-18,1 Prozent). Hingegen nahm die Zahl der neu gegründeten Nebenerwerbsbetriebe um 5,5 Prozent auf rund 216.900 zu. Die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen sank von Januar bis September 2020 auf rund 496.200, das waren 4,5 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Rund 64.300 Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung gaben von Januar bis September 2020 ihr Gewerbe vollständig auf, das waren mit einem Rückgang von 13,8 Prozent allerdings auch weniger als im Zeitraum von Januar bis September 2019. Die Zahl der aufgegebenen Kleinunternehmen sank um 22,6 Prozent auf 115.400 und die Zahl der aufgegebenen Nebenerwerbsbetriebe um 11,5 Prozent auf rund 123.100. Damit war die Gesamtzahl der vollständigen Gewerbeaufgaben mit rund 302.800 Betrieben 16,5 Prozent geringer als von Januar bis September 2019. Auch hier sei davon auszugehen, dass die eingeschränkte Arbeitsfähigkeit der Gewerbeämter sowie die wirtschaftliche Unsicherheit in der Coronakrise zu einem deutlichen Rückgang der Zahl der vollständigen Gewerbeaufgaben in den ersten drei Quartalen 2020 geführt hätten, so das Statistikamt. Die Gesamtzahl der Gewerbeabmeldungen lag im Zeitraum Januar bis September 2020 mit rund 386.800 um 15,0 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Wirtschaft könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
25.01.2021 - 17:38 Uhr
DAX lässt kräftig nach - Enttäuschung über Impfstoffentwicklung

über dts Nachrichtenagentur
25.01.2021 - 09:44 Uhr
DAX startet vor Ifo-Daten Erholungsversuch - Autowerte stark

über dts Nachrichtenagentur
25.01.2021 - 05:02 Uhr
Versandhandel sieht sich nicht als "Totengräber der Innenstädte"

über dts Nachrichtenagentur
25.01.2021 - 02:02 Uhr
NRW: Präsenzpflicht für Supermärkte auf dem Land im Gespräch

über dts Nachrichtenagentur
25.01.2021 - 02:01 Uhr
60 Prozent der Beschäftigten im Einzelhandel arbeiten nur Teilzeit
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Weniger Firmengründungen"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Weniger Firmengründungen"
vorhanden.