Weiter klare Mehrheit für Abschaffung der Zeitumstellung
Gemischtes Gesundheit
Weiter klare Mehrheit für Abschaffung der Zeitumstellung
24.03.2023 - 07:35 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Die Deutschen sind im Vergleich mit sechs anderen europäischen Ländern am deutlichsten für die Abschaffung der Zeitumstellung. 75 Prozent hierzulande sprechen sich für ein Ende dieser aus, nur knapp jeder Fünfte (18 Prozent) würde sie behalten wollen, so eine am Freitag veröffentlichte Yougov-Umfrage. Auch Schweden (58 Prozent), Dänen (56 Prozent) und Franzosen (49 Prozent) sind häufiger der Meinung, die Zeitumstellung abzuschaffen, als sie zu behalten.
Spanier, Italiener und Briten sprechen sich hingegen für ein Beibehalten der Zeitumstellung aus, am häufigsten Italiener (56 Prozent). In Spanien sagen dies 46 Prozent, in Großbritannien 45 Prozent. Gesetzt den Fall, dass die Zeitumstellung abgeschafft würde, wären die Menschen hierzulande für das Behalten der Sommerzeit und das Abschaffen der Winterzeit: Knapp die Hälfte der Deutschen (48 Prozent) befürwortet diese Option, 37 Prozent würden hingegen die Winterzeit bevorzugen.
Dies deckt sich mit den Ergebnissen anderer europäischer Länder: Am häufigsten sagen Spanier (64 Prozent) und Franzosen (61 Prozent), im Fall der Aufhebung der Zeitumstellung die Sommerzeit der Winterzeit vorzuziehen. In den sieben im YouGov-Eurotrack befragten Ländern sagen nur die Schweden, die Winterzeit zu bevorzugen (51 Prozent). Nur jeder dritte Schwede würde hingegen die Sommerzeit vorziehen (33 Prozent).
YouGov hatte vom 17. bis 21. März 2.046 Personen in Deutschland, sowie vom 8. bis 22. Februar 2.062 Personen in Großbritannien, 1.032 Personen in Frankreich, 1.024 Personen in Dänemark, 1.009 Personen in Schweden, 1.028 Personen in Spanien und 1.021 Personen in Italien befragt. In Deutschland wurde die Zeitumstellung erstmalig 1916 in Zeiten des Ersten Weltkrieges eingeführt. Gründe für die Zeitumstellung waren Einsparung von Energie, beispielsweise Beleuchtung, aber auch die Anpassung des Alltags- und Lebens-Rhythmus‘ eines Menschen an das Tageslicht.<P>
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Gemischtes könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
09.06.2023 - 06:01 Uhr
Deutscher Richterbund kritisiert mangelhafte Geldwäschebekämpfung

über dts Nachrichtenagentur
08.06.2023 - 16:25 Uhr
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern - Mitte und Süden betroffen

über dts Nachrichtenagentur
07.06.2023 - 19:04 Uhr
Tatverdächtiger für Brandanschlag von Saarlouis bleibt in U-Haft

über dts Nachrichtenagentur
07.06.2023 - 08:29 Uhr
Zahl der Gasthörer gestiegen - Weiter unter Vor-Corona-Niveau

über dts Nachrichtenagentur
07.06.2023 - 06:01 Uhr
Gaucks ehemaliger Protokollchef beklagt Irrtümer über seine Aufgabe

über dts Nachrichtenagentur
06.06.2023 - 00:02 Uhr
Beamte fordern mehr Einsatz im Kampf gegen Organisierte Kriminalität

über dts Nachrichtenagentur
05.06.2023 - 16:41 Uhr
Razzia gegen Drogen-Mafia in Deutschland und anderen Ländern
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Weiter klare Mehrheit für Abschaffung der Zeitumstellung"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Weiter klare Mehrheit für Abschaffung der Zeitumstellung"
vorhanden.