UN-Arbeitsorganisation: AIDS-Kranke werden immer noch stigmatisiert
Politik Gesundheit
UN-Arbeitsorganisation: AIDS-Kranke werden immer noch stigmatisiert
26.07.2018 - 21:30 Uhr

Menschen, die mit HIV leben, sehen sich trotz der Fortschritte bei der Behandlung, die ihnen ermöglicht haben zu arbeiten, weiterhin Diskriminierung ausgesetzt. Das ist das Ergebnis einer Studie, die am Donnerstag von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) veröffentlicht wurde. "Es ist traurig zu sehen, dass Stigmatisierung und Diskriminierung trotz jahrelanger Arbeit immer noch anhalten", sagte Shauna Olney, Leiterin der ILO-Abteilung, die sich mit Geschlecht, Gleichheit, Vielfalt und Aids befasst, bei der Vorstellung der Studie während der alle zwei Jahre stattfindenden Internationalen AIDS-Konferenz.
"Aber Behandlung allein reicht nicht aus. Wir müssen mehr tun, um Stigmatisierung und Diskriminierung am Arbeitsplatz für Menschen mit HIV zu reduzieren. Sie haben ein Recht zu arbeiten und niemand sollte ihnen das verwehren", fügte sie hinzu. In dem Bericht heißt es, dass in 10 von 13 Ländern eine Arbeitslosenquote von 30 Prozent oder mehr bei HIV-infizierten Menschen herrscht. Frauen, die mit HIV leben, werden seltener als ihre männlichen Kollegen eingestellt, weil sie oftmals unbezahlte Pflegeaufgaben und kein eigenständiges Einkommen haben. Darüber hinaus ist die Arbeitslosigkeit unter HIV-positiven Trans*-Personen in allen Ländern nach wie vor hoch. "Dieser Bericht zeigt, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben, um Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen mit HIV im Arbeitsumfeld zu bekämpfen", sagte Sasha Volgina, Managerin des "Global Network of People Living with HIV" und Mitverantwortliche der Studie. "Der Zugang zu Gesundheitsversorgung und Zugang zu Beschäftigung sind untrennbar miteinander verbunden, sodass ein sinnvolles Engagement zur Eindämmung der Epidemie und zur Sicherung des Wohlergehens aller Menschen, die mit HIV leben, nicht erreicht werden kann, ohne die HIV-Stigmatisierung am Arbeitsplatz zu beenden."
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
23.03.2023 - 00:07 Uhr
Greenpeace rechnet mit 100 Milliarden mehr für geplante Straßen

über dts Nachrichtenagentur
23.03.2023 - 00:04 Uhr
Verband rechnet mit wachsendem Handwerksbedarf wegen Klimaschutz

über dts Nachrichtenagentur
23.03.2023 - 00:01 Uhr
Faeser will nach Reichsbürger-Vorfall Waffenrechts-Verschärfung

über dts Nachrichtenagentur
23.03.2023 - 00:01 Uhr
Richterbund erwartet nach Diesel-Urteil des EuGH neue Klagewelle
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "UN-Arbeitsorganisation: AIDS-Kranke werden immer noch stigmatisiert"
Es sind noch keine Kommentare zu
"UN-Arbeitsorganisation: AIDS-Kranke werden immer noch stigmatisiert"
vorhanden.