Umfrage: Mehrheit für Einhaltung der Schuldenbremse ab 2024

Politik Wirtschaft


Umfrage: Mehrheit für Einhaltung der Schuldenbremse ab 2024

21.02.2023 - 07:12 Uhr

Umfrage: Mehrheit für Einhaltung der Schuldenbremse ab 2024 Umfrage: Mehrheit für Einhaltung der Schuldenbremse ab 2024 Politik
über dts Nachrichtenagentur

Im Streit um die Einhaltung der Schuldenbremse ab 2024 erhält Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) Unterstützung durch die Mehrheit der Bevölkerung. In einer Umfrage des Instituts Insa für die "Bild" sprachen sich 57 Prozent der Befragten für die Einhaltung der Schuldenbremse aus. 27 Prozent sind dagegen.

Besonders hoch ist die Zustimmung unter Anhängern der Union, schreibt die Zeitung weiter: Demnach sind 68 Prozent der Wähler von CDU/CSU für die Einhaltung ab 2024 (21 Prozent dagegen). Bei den FDP- und AfD-Anhängern sind es jeweils 64 Prozent (24 Prozent beziehungsweise 19 Prozent dagegen). Unter Wählern von SPD und Grünen sind jeweils 59 Prozent für die Einhaltung ab nächstem Jahr (27 Prozent beziehungsweise 28 Prozent dagegen).

Für die Erhebung befragte Insa vom 17. bis 20. Februar insgesamt 1.002 Wahlberechtigte.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Umfrage: Mehrheit für Einhaltung der Schuldenbremse ab 2024"

Es sind noch keine Kommentare zu
"Umfrage: Mehrheit für Einhaltung der Schuldenbremse ab 2024"
vorhanden.