Transportbranche fürchtet Lieferengpässe vor Weihnachten

Wirtschaft Straßenverkehr


Transportbranche fürchtet Lieferengpässe vor Weihnachten

25.08.2018 - 00:20 Uhr

Transportbranche fürchtet Lieferengpässe vor Weihnachten Transportbranche fürchtet Lieferengpässe vor Weihnachten Wirtschaft
über dts Nachrichtenagentur

Drei Monate vor Beginn der Adventszeit befürchtet die Transport- und Logistikbranche eine weitere Zunahme des Fahrermangels und damit Lieferschwierigkeiten vor Weihnachten. Das Problem sei der akute Mangel an Lkw-Fahrern, sagte Frank Huster, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Speditions- und Logistikverbands (DSLV) dem Nachrichtenmagazin Focus. Aktuell fehlen bundesweit gut 45.000 Lkw-Fahrer - mit steigender Tendenz.

Durch diesen Mangel werde es nicht nur in der Adventszeit, sondern "in Zukunft häufiger zu eklatanten Versorgungsengpässen kommen, die die Bevölkerung auch direkt betreffen", warnte Dirk Engelhardt, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) dem Focus. "Das Bild des Fernfahrers ist in Deutschland eher negativ behaftet. Daran muss was geändert werden". Auch bei der Lieferung von Lebensmitteln drohen laut BGL zu Weihnachten Probleme, weil Heiligabend auf einen Montag fällt. Damit ballen sich Feiertagseinkäufe und Bestellungen auf wenige Tage. "Und dabei bleibt der Einfluss eventueller winterlicher Witterungsverhältnisse noch unberücksichtigt", sagte Engelhardt.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Wirtschaft könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Transportbranche fürchtet Lieferengpässe vor Weihnachten"

Insgesamt 1 Kommentar vorhanden


Kommentar von MrTest
26.08.2018 10:59 Uhr

Die Leuten könnten es auch einfacher haben, wenn sie ihre Einkäufe nicht immer auf den letzten Drücker erledigen würden. Wenn es Weihnachten wird habe ich schon längst alles besorgt und kann mich entspannt zurücklehnen.