Thierse: Wir brauchen mehr "Alte" in der Politik
Politik
Thierse: Wir brauchen mehr "Alte" in der Politik
02.12.2017 - 12:00 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Der SPD-Politiker und ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse sieht Rufe nach einer Verjüngungskur in der Politik mit Skepsis. "Der Ruf nach mehr Jugendlichkeit ist modisch geworden. Wir brauchen kompetentes, handlungsstarkes und überzeugungsstarkes Personal", sagte Thierse der "Heilbronner Stimme" (Samstagsausgabe).
"Wenn es dafür junge Leute gibt, warum nicht? Aber Jugend alleine ist noch kein Verdienst, der Jüngere muss nicht auch der Bessere sein." Thierse fügte hinzu: "Wer in der Politik Verantwortung übernimmt, sollte über ein beträchtliches Quantum beruflicher und sozialer Erfahrung vorweisen können. Es gibt auch einen falschen Jugendkult, weil der Altersschnitt der Bevölkerung eher wächst. Schauen Sie ins Parlament: die Generation der über 65-Jährigen ist dort unterrepräsentiert. Wir brauchen mehr `Alte` in der Politik." Thierse forderte zudem von der künftigen Bundesregierung eine "europafreundliche Offensive" und lobte die Bewegung Pulse of Europe. "Es ist wirklich schön und sehr sympathisch, dass es Menschen gibt, die begriffen haben, dass Europa die eigene Zukunft bedeutet. In dieser Bewegung engagieren sich viele junge Leute, das macht mir Hoffnung." Denn der Brexit käme, weil allzu viele junge Menschen sich eben nicht an der Entscheidung beteiligt hätten. "Wir brauchen nun in Deutschland eine Regierung, die eine europafreundliche Offensive startet - gemeinsam mit Frankreich." Der Ruf nach der Rückkehr zu nationalen Grenzen besorge ihn sehr. "Unser Wohlstand hängt von offenen Grenzen ab. Auch unser Frieden. Das ist der Grundgedanke der europäischen Idee, dass die Völker des Kontinents in Frieden und Freiheit leben."
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
30.06.2022 - 02:01 Uhr
Ampel will auch nach Neun-Euro-Ticket für gutes Angebot sorgen

über dts Nachrichtenagentur
30.06.2022 - 02:01 Uhr
CDU-Außenpolitiker dringt auf Ratifizierung der NATO-Erweiterung

über dts Nachrichtenagentur
30.06.2022 - 00:01 Uhr
Bericht: Scholz erhält ab Juli mehr als 30.000 Euro pro Monat

über dts Nachrichtenagentur
29.06.2022 - 22:06 Uhr
Verteidigungsministerin redet mit Spanien über Leopard-1-Lieferung

über dts Nachrichtenagentur
29.06.2022 - 16:23 Uhr
Klitschko sieht Fake-Anrufe bei Bürgermeistern als "hybriden Krieg"
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Thierse: Wir brauchen mehr "Alte" in der Politik"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Thierse: Wir brauchen mehr "Alte" in der Politik"
vorhanden.