Tarifverdienste im zweiten Quartal um 2,0 Prozent gestiegen

Wirtschaft


Tarifverdienste im zweiten Quartal um 2,0 Prozent gestiegen

29.08.2018 - 09:04 Uhr

Tarifverdienste im zweiten Quartal um 2,0 Prozent gestiegen Tarifverdienste im zweiten Quartal um 2,0 Prozent gestiegen Wirtschaft
über dts Nachrichtenagentur

Die Tarifverdienste in Deutschland sind im zweiten Quartal 2018 durchschnittlich 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Ohne Sonderzahlungen lag der Anstieg im zweiten Quartal im Vorjahresvergleich bei 2,2 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Im gleichen Zeitraum stiegen die Verbraucherpreise um 2,0 Prozent.

Bei der Entwicklung der monatlichen Tarifverdienste einschließlich Sonderzahlungen bestehen große Unterschiede zwischen den einzelnen Wirtschaftszweigen. Am stärksten erhöhten sich die monatlichen Tarifverdienste im zweiten Quartal 2018 im Baugewerbe (+5,1 Prozent), im Verarbeitenden Gewerbe (+3,7 Prozent) und im Handel sowie im Gastgewerbe (jeweils +3,3 Prozent). Deutlich geringer stiegen die Tarifverdienste im Bereich der Öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung (+0,9 Prozent), bei den Finanz- und Versicherungsdienstleistungen (+0,8 Prozent) sowie im Bereich Kunst, Unterhaltung und Erholung (+0,6 Prozent). In der Wasserversorgung und Entsorgung blieben die Tarifverdienste unverändert. Grund für den geringen Anstieg der Tarifverdienste im öffentlichen Bereich ist, dass die im April 2018 vereinbarten Tariferhöhungen beim Bund und den Gemeinden bisher noch nicht ausgezahlt wurden, so die Statistiker.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Wirtschaft könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Tarifverdienste im zweiten Quartal um 2,0 Prozent gestiegen"

Es sind noch keine Kommentare zu
"Tarifverdienste im zweiten Quartal um 2,0 Prozent gestiegen"
vorhanden.