Studie: Senioren bringen sich familiär und sozial stark ein
Politik Gesellschaft
Studie: Senioren bringen sich familiär und sozial stark ein
02.06.2023 - 01:02 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Menschen über 60 bringen sich in Deutschland familiär, aber auch gesellschaftlich stark ein. Laut Daten des Deutschen Alterssurveys (DEAS) 2020/21, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben) berichten, spielen sie unter anderem eine wichtige Rolle bei der Betreuung ihrer Enkelkinder. Knapp ein Drittel von älteren Menschen, die ein Enkelkind unter 14 Jahren haben, beteiligen sich demnach an dessen Betreuung.
Gleichzeitig unterstützen 14,7 Prozent der Befragten in der Stadt sowie 11,4 Prozent auf dem Land auch pflegebedürftige Familienmitglieder. 3,7 Prozent (Stadt) bzw. 4,6 Prozent (Land) pflegen Angehörige. Auch außerhalb der Familie bringen sich ältere Menschen aktiv gesellschaftlich ein.
So geht mehr als ein Fünftel der 60- bis 90-Jährigen in der Stadt einem Ehrenamt nach (22,6 Prozent). Auf dem Land liegt diese Quote mit 16,6 Prozent etwas niedriger. Ein großer Teil gibt zudem an, stark politisch interessiert zu sein - in Städten mehr als die Hälfte der Befragten (56,8 Prozent), auf dem Land etwas weniger (48,9 Prozent).
Unterschiede zeigen sich zwischen Stadt und Land auch bei der Aktivität in Parteien (7,7 Prozent zu 3,8 Prozent). Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hob den Beitrag von Senioren für die Gesellschaft hervor: "Ältere Menschen halten unser Land am Laufen", sagte die Grünen-Politikerin, "Tag für Tag". Sie übernähmen vielfältige Aufgaben in Familie und Gesellschaft. <P>"Sie pflegen und unterstützen Angehörige, sie betreuen Enkelkinder, sie üben ehrenamtliche Tätigkeiten aus, sie engagieren sich politisch", sagte Paus. "Das Engagement der älteren Generation kommt unserer ganzen Gesellschaft zugute und hält sie zusammen. Diese enorme Leistung müssen wir würdigen und anerkennen."
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
29.09.2023 - 16:30 Uhr
Eritrea hat im Jahr 2022 den deutschen Botschafter rausgeworfen

über dts Nachrichtenagentur
29.09.2023 - 16:28 Uhr
Länder beschäftigen sich mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht

über dts Nachrichtenagentur
29.09.2023 - 14:26 Uhr
Staatschefs aus Zentralasien in Berlin - Eierwurf auf Rahmon

über dts Nachrichtenagentur
29.09.2023 - 13:34 Uhr
Hofreiter schickte Mail versehentlich an falschen Olaf Scholz
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Studie: Senioren bringen sich familiär und sozial stark ein"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Studie: Senioren bringen sich familiär und sozial stark ein"
vorhanden.