Regierung will mit 750 Millionen Euro Handwerker-Mangel beheben

Politik Arbeitsmarkt Wirtschaft


Regierung will mit 750 Millionen Euro Handwerker-Mangel beheben

02.01.2023 - 00:13 Uhr

Regierung will mit 750 Millionen Euro Handwerker-Mangel beheben Regierung will mit 750 Millionen Euro Handwerker-Mangel beheben Politik
über dts Nachrichtenagentur

Die Bundesregierung will mit 750 Millionen Euro junge Menschen in der Ausbildung fördern und damit den Mangel an Handwerkern abmildern. Der "Bild" (Montagausgabe) sagte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP): "Gerade das Handwerk nimmt unsere Zukunft buchstäblich in die Hand. Handwerk und andere Ausbildungsberufe müssen wieder den Stellenwert erhalten, den sie verdienen. Wir wollen dort die Talente fördern und moderne Lernorte für moderne Berufe schaffen. Bis 2026 investieren wir dafür insgesamt rund 750 Millionen Euro."

Zusätzlich wolle die Regierung "auch mehr Fachkräfteeinwanderung organisieren".

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kündigte ebenfalls mehr Fachkräfteeinwanderung an. Heil forderte deshalb gegenüber "Bild": "Wir brauchen konsequente Berufsorientierung an allen Schulformen. Wir stärken die Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildung, machen es Frauen leichter, Beruf und Familie zu vereinbaren und wir erleichtern es Fachkräften aus dem Ausland, in Deutschland zu arbeiten. Das ist unser Rezept, um wirtschaftlich stark zu bleiben."

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Regierung will mit 750 Millionen Euro Handwerker-Mangel beheben"

Es sind noch keine Kommentare zu
"Regierung will mit 750 Millionen Euro Handwerker-Mangel beheben"
vorhanden.