Paritätischer Wohlfahrtsverband warnt vor Altersarmuts-Risiko
Politik Gesellschaft
Paritätischer Wohlfahrtsverband warnt vor Altersarmuts-Risiko
01.08.2018 - 16:40 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat vor einer weiteren Verbreitung des Armutsrisikos im Alter gewarnt. Dies sei in den vergangenen 15 Jahren in Deutschland extrem gestiegen, heißt es in einer Stellungnahme zum Entwurf des Rentenpakets von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD), über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Donnerstagausgaben berichten. Konkret hätte sich zwischen 2003 und 2016 die Zahl der Empfänger der Grundsicherung im Alter oberhalb der Regelaltersgrenze von 257.734 auf 544.090 mehr als verdoppelt.
"Das Armutsrisiko von Rentnern und Pensionären hat sich zwischen 2005 und 2016 von 10,7 Prozent auf 15,9 Prozent um mehr als die Hälfte erhöht", warnt der Paritätische in dem 14-seitigen Papier. "Seit 2014 tragen Rentnerinnen und Rentner gemessen am Armutsrisiko in der Bevölkerung damit ein überdurchschnittliches Armutsrisiko. Dieser Trend wird sich aller Voraussicht nach auch in der Grundsicherung im Alter weiter fortsetzen." Die Zahlen basieren auf einer Sonderauswertung der Grundsicherungsstatistik beim Statistischen Bundesamt, die der Paritätische in Auftrag gegeben hatte. Der Wohlfahrtsverband bezeichnet es als "besonders beunruhigend", dass der Grundsicherungsbezug wachse. "Während die durchschnittliche Grundsicherungsquote die Unterschiede zwischen den jüngeren und älteren Jahrgängen verdeckt, zeigt die differenzierte Darstellung, dass der Handlungsbedarf deutlich höher ist, als bisher angenommen", so der Sozialverband. Er fordert deshalb von der Bundesregierung einen Systemwechsel in der Alterssicherung. Das Sicherungsniveau in der Rentenversicherung solle danach wieder auf 53 Prozent angehoben werden, gleichzeitig solle die staatliche Förderung der privaten Altersvorsorge künftig entfallen.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
06.06.2023 - 19:41 Uhr
Studie: Inflation trifft Studierende überdurchschnittlich stark

über dts Nachrichtenagentur
06.06.2023 - 17:25 Uhr
THW soll Betroffenen des zerstörten Kachowka-Staudamms helfen

über dts Nachrichtenagentur
06.06.2023 - 17:12 Uhr
Osteuropäische Staaten wollen Nato-Beitritt der Ukraine vorbereiten

über dts Nachrichtenagentur
06.06.2023 - 16:52 Uhr
Europa-SPD fürchtet Menschenrechtsverstöße bei EU-Asylverfahren

über dts Nachrichtenagentur
06.06.2023 - 16:37 Uhr
Bundesamt sieht keine Gefahr für Atomkraftwerk Saporischschja

über dts Nachrichtenagentur
06.06.2023 - 16:21 Uhr
Özdemir gegen längere Importbeschränkung für ukrainisches Getreide

über dts Nachrichtenagentur
06.06.2023 - 16:12 Uhr
Pistorius bei Indien-Besuch besorgt über Spannungen im Indo-Pazifik
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Paritätischer Wohlfahrtsverband warnt vor Altersarmuts-Risiko"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Paritätischer Wohlfahrtsverband warnt vor Altersarmuts-Risiko"
vorhanden.