Lemke: G7-Staaten haben Vereinbarungen zum Kohleausstieg getroffen

Politik Energie


Lemke: G7-Staaten haben Vereinbarungen zum Kohleausstieg getroffen

27.05.2022 - 08:44 Uhr

Lemke: G7-Staaten haben Vereinbarungen zum Kohleausstieg getroffen Lemke: G7-Staaten haben Vereinbarungen zum Kohleausstieg getroffen Politik
über dts Nachrichtenagentur

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat angekündigt, dass die Klima-, Umwelt- und Energieminister der G7-Staaten sich bei ihrem Treffen in Berlin auf gemeinsame Maßnahmen geeinigt hätten. "Es gibt ganz konkrete Erklärungen und Vereinbarungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien, aber auch beispielsweise zum Kohleausstieg", sagte Lemke in der Sendung "Frühstart" von RTL/ntv. Das Abschluss-Kommuniqué der Tagung werde "eine sehr starke Betonung von Klimaschutz, von Schutz der biologischen Vielfalt der Natur und aber auch Engagement gegen Plastikverschmutzung" haben.

Zudem hätten die G7-Staaten vereinbart, dass noch in diesem Jahr die Weltnaturschutzkonferenz stattfinden solle, um den Ozeanschutz noch stärker ins Zentrum der G7-Politik zu legen: "Weil der Meeresschutz auch für das Bekämpfen der Klimakrise so notwendig ist und die Nationalstaaten werden das mit einzelnen konkreten Maßnahmen bei sich zu Hause untersetzen", sagte Lemke.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Lemke: G7-Staaten haben Vereinbarungen zum Kohleausstieg getroffen"

Es sind noch keine Kommentare zu
"Lemke: G7-Staaten haben Vereinbarungen zum Kohleausstieg getroffen"
vorhanden.