Lebensmittelwarnungen erreichen 2021 neuen Höchststand
Gemischtes Nahrungsmittel Wirtschaft
Lebensmittelwarnungen erreichen 2021 neuen Höchststand
29.12.2021 - 11:18 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Die Zahl der Lebensmittelwarnungen ist im Jahr 2021 auf einen neuen Höchststand gestiegen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). Bis Mitte Dezember (20. Dezember) wurden demnach bereits 225 Warnungen vor Lebensmitteln gemeldet.
Das sind so viele wie nie zuvor seit Gründung des Portals "Lebensmittelwarnung" im Jahr 2011, welches vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) betreut wird. Vor einem Jahr waren es insgesamt 214 Lebensmittelwarnungen. Die Hauptgründe für Warnungen vor Lebensmitteln sind mikrobiologische Verunreinigungen - etwa mit Bakterien wie Salmonellen (32,8 Prozent). Vor allem Fleisch, Milch und Milchprodukte seien davon betroffen, teilte das BVL den Funke-Zeitungen mit. Zweithäufigster Grund seien Fremdkörper wie Glas- oder Metallsplitter (23,5 Prozent), die in fast allen Produkten gefunden werden können. Beanstandet werden zudem unzulässige Inhaltsstoffe oder Allergene, die in Produkten nicht angegebenen werden. Am häufigsten wurden in den vergangenen Jahren Fleisch, Wild, Geflügel und deren Produkte (15 Prozent), Milch und Milchprodukte (11,7 Prozent) sowie Backwaren und Getreide (10,5 Prozent) beanstandet, aber auch Gemüse, Gewürze, Nüsse oder Schokolade. Gefunden wurden zuletzt unter anderem Kunststoffteile in Salami, Salmonellen in geräucherter Gänsebrust, Schimmel in Hefegebäck vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums oder Listerien in Würsten. Die Zunahme der Meldungen bedeutet jedoch nicht, dass Lebensmittel in Deutschland unsicherer geworden seien, so das Bundesamt. Vielmehr stünden Unternehmen Rückrufen heutzutage weniger kritisch gegenüber. "Öffentliche Rückrufe werden inzwischen vielfach als Bestandteil eines verantwortungsvollen Managements gesehen, mit dem auch Vertrauenswürdigkeit demonstriert werden kann", so das BVL. Durch verbesserte Analyseverfahren würden zudem bereits geringste Verunreinigungen registriert. Neben Lebensmittel wurde auf der Internetseite des Portals in diesem Jahr auch vor 39 Bedarfsgegenstände wie Spielwaren gewarnt sowie vor sechs Kosmetikprodukten.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Gemischtes könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
29.03.2023 - 03:06 Uhr
RKI meldet 5174 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 31,6

über dts Nachrichtenagentur
28.03.2023 - 03:07 Uhr
RKI meldet 7357 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz sinkt auf 34,1

über dts Nachrichtenagentur
27.03.2023 - 19:49 Uhr
USA: Frau erschießt drei Kinder und drei Erwachsene in Grundschule
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Lebensmittelwarnungen erreichen 2021 neuen Höchststand"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Lebensmittelwarnungen erreichen 2021 neuen Höchststand"
vorhanden.