Knobloch: "Salonfähig ist Antisemitismus schon lange"

Politik Religion Gesellschaft


Knobloch: "Salonfähig ist Antisemitismus schon lange"

27.01.2019 - 22:10 Uhr

Knobloch: Salonfähig ist Antisemitismus schon lange Knobloch: "Salonfähig ist Antisemitismus schon lange" Politik
über dts Nachrichtenagentur

Die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch, ist angesichts antisemitischer Tendenzen besorgt. Antisemitismus sei längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen, so Knobloch. "Schauen Sie ins Internet, was sich dort an Hass gegen Juden artikuliert. Das erlebe ich alles auch persönlich, in Mails, in Briefen, in Telefonanrufen", sagte Knobloch, die seit 1985 Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern ist, der "Augsburger Allgemeine".

Auf vielen Schulhöfen sei "Du Jude" heute wieder ein gängiges Schimpfwort. "Auch wenn der Antisemitismus nicht in Deutschland erfunden worden ist: Dass er sich genau in dem Land so hartnäckig hält, das sich damals so schuldig gemacht hat, ist mir völlig unverständlich." Zur Vereinigung "Juden in der AfD" sagte Knobloch: "Die Juden in der AfD haben ein großes Problem: Als Juden müssten sie eigentlich genau das verteidigen, was ihre Partei verbieten will - zum Beispiel die Beschneidung oder das Schächten. Für mich sind die Mitglieder dieser Vereinigung Irregeleitete, die sich instrumentalisieren lassen oder über den Tisch gezogen worden sind. Sie engagieren sich in einer Partei, die das Judentum faktisch vertreiben will."

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Knobloch: "Salonfähig ist Antisemitismus schon lange""

Insgesamt 1 Kommentar vorhanden


Kommentar von Cashmaschine
28.01.2019 13:01 Uhr

Es ist beschämend, dass die Feindlichkeit gegenüber den Juden so zunimmt. Gerade die Juden stehen uns Christen doch so nahe. Uns verbindet doch der Glaube an Gott. Juden und Christen gehören zusammen und sollten auch trotz kleiner Differenzen als eine große Einheit gesehen werden. Juden und Christen haben die gleiche religiöse Wurzel.