INSA: Union verliert, Grüne legen zu

Politik Wahlen


INSA: Union verliert, Grüne legen zu

31.05.2022 - 00:01 Uhr

INSA: Union verliert, Grüne legen zu INSA: Union verliert, Grüne legen zu Politik
über dts Nachrichtenagentur

Im aktuellen INSA-Meinungstrend verlieren CDU/CSU (27 Prozent) eineinhalb Prozentpunkte. Die AfD (10 Prozent) verliert einen halben Punkt so die Erhebung für "Bild" (Dienstagausgabe). Bündnis 90/Die Grünen (20,5 Prozent) und die Linke (3,5 Prozent) legen jeweils einen halben Punkt zu.

SPD (22 Prozent) und FDP (8,5 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche. Sonstige Parteien kommen zusammen auf 8,5 Prozent (+ 1). Die Ampel-Koalition kommt mit zusammen 51 Prozent auf eine Mehrheit an Wählerstimmen.

Aber auch eine schwarz-grüne Koalition käme mit zusammen 47,5 Prozent auf eine parlamentarische Mehrheit. Für eine schwarz-rote GroKo mit zusammen 49,5 Prozent würde es ebenfalls reichen. INSA-Chef Hermann Binkert: "40 Prozent der Bürger kommen mit den ihnen zur Verfügung stehenden Einkünften nicht aus. Das scheint auch Einfluss auf die Wahlabsicht zu haben. Nur 37 Prozent der Wähler, aber 52 Prozent der Nichtwähler sagen, ihre Einkünfte reichten nicht."

Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von "Bild" wurden vom 27. bis zum 30. Mai 2022 insgesamt 2.056 Bürger befragt.<P>

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "INSA: Union verliert, Grüne legen zu"

Es sind noch keine Kommentare zu
"INSA: Union verliert, Grüne legen zu"
vorhanden.