INSA: SPD und FDP verlieren weiter
19.07.2022 - 00:02 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
SPD und FDP verlieren in der Wählergunst weiter an Zustimmung. Das berichtet die "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf das Institut INSA. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, käme die SPD nur noch auf 18,5 Prozent. Das ist ihr schwächster Wert seit dem 9. August 2021 und es sind eineinhalb Punkte weniger als in der Vorwoche.
CDU/CSU (26,5 Prozent) und die FDP (acht Prozent) verlieren je einen halben Punkt. Dagegen legen die Grünen (22 Prozent) und die AfD (zwölf Prozent) je einen Punkt zu. Die Linke (4,5 Prozent) hält ihren Wert aus der Vorwoche.
Sonstige Parteien kommen zusammen auf 8,5 Prozent (+ 0,5). Die Ampel-Koalition kommt mit zusammen 48,5 Prozent nur noch auf eine parlamentarische Mehrheit. Ebenso wie Schwarz-Grün, die zusammen ebenfalls auf 48,5 Prozent kämen oder Schwarz-Rot, für die es mit zusammen 45 Prozent auch noch reichen würde.
INSA-Chef Hermann Binkert sagte zu "Bild": "Die Grünen sind die einzige Ampel-Partei, die zulegt. Auch die Union verliert, könnte aber mit SPD oder Grünen regieren. Der zunehmend pessimistischere Blick der Bürger in die Zukunft kostet vor allem SPD, Union und FDP Vertrauen." <P>Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von "Bild" wurden vom 15. bis zum 18. Juli 2022 insgesamt 2.062 Bürger befragt.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
17.08.2022 - 01:01 Uhr
Zentralrat der Konfessionsfreien: Blasphemie-Paragrafen abschaffen

über dts Nachrichtenagentur
17.08.2022 - 00:02 Uhr
Linken-Ostbeauftragter hält an Demos gegen Energiepreispolitik fest

über dts Nachrichtenagentur
17.08.2022 - 00:01 Uhr
Logistik-Koordinator kündigt bessere Niedrigwasser-Vorhersagen an

über dts Nachrichtenagentur
16.08.2022 - 22:25 Uhr
Biden unterschreibt 750-Milliarden-Dollar-Paket gegen Inflation

über dts Nachrichtenagentur
16.08.2022 - 18:20 Uhr
Kühnert drängt Justizminister zum Handeln bei Wohnungspolitik

über dts Nachrichtenagentur
16.08.2022 - 17:20 Uhr
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident: Soziale Proteste noch abwendbar

über dts Nachrichtenagentur
16.08.2022 - 16:45 Uhr
Scholz kündigt Mehrwertsteuer-Lösung noch vor Gasumlage-Erhebung an

über dts Nachrichtenagentur
16.08.2022 - 16:06 Uhr
Merz wirft Bundesregierung chaotisches Vorgehen bei Gasumlage vor
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "INSA: SPD und FDP verlieren weiter"
Es sind noch keine Kommentare zu
"INSA: SPD und FDP verlieren weiter"
vorhanden.