Insa: Ampel-Koalition ohne Mehrheit
21.03.2023 - 00:01 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Laut einer Umfrage hätte die amtierende Ampel-Koalition, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, keine Mehrheit. CDU/CSU (28 Prozent) und Grüne (15 Prozent) verlieren im Vergleich zur letzten Woche jeweils einen halben Prozentpunkt, so das Ergebnis des Insa-"Meinungstrends" im Auftrag der Zeitung "Bild" (Dienstagausgabe). Die Linke legt einen Prozentpunkt zu und wäre mit fünf Prozent folglich im Bundestag vertreten.
SPD (21,5 Prozent), FDP (7,5 Prozent) und AfD (16 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche. Auch die sonstigen Parteien kommen zusammen erneut auf sieben Prozent. Die Ampel-Koalition erreicht zusammen nur 44 Prozent und verfehlt damit deutlich eine parlamentarische Mehrheit. Eine schwarz-rote Groko käme mit zusammen 49,5 Prozent auf eine parlamentarische Mehrheit, ein Jamaika-Bündnis aus CDU/CSU, Grünen und FDP mit zusammen 50,5 Prozent sogar auf eine Mehrheit an Wählerstimmen. Insa-Chef Hermann Binkert sagte "Bild": "Der Abstand zwischen SPD und Grünen wird größer. Die SPD festigt ihre Stellung als stärkste Kraft links der Mitte. Die Union bleibt in der Sonntagsfrage mit Abstand die stärkste Kraft und überholt die SPD sogar beim zusätzlich möglichen Potenzial. Ohne und gegen CDU/CSU kann keine Regierung gebildet werden."
Für den Insa-Meinungstrend im Auftrag von "Bild" wurden vom 17. bis zum 20. März 2023 insgesamt 2.006 Bürger befragt.<P>
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
02.06.2023 - 10:26 Uhr
Ethikrat will unmittelbare Herausforderungen von KI priorisieren

über dts Nachrichtenagentur
02.06.2023 - 10:13 Uhr
Wehrbeauftragte fordert schnellere Produktion von Rüstungsgütern

über dts Nachrichtenagentur
02.06.2023 - 10:02 Uhr
Lemke kritisiert Polen wegen Einleitung von Abwässern in Oder

über dts Nachrichtenagentur
02.06.2023 - 09:04 Uhr
Schweizer Parlament stimmt gegen Waffen-Weitergabe an Drittstaaten

über dts Nachrichtenagentur
02.06.2023 - 05:01 Uhr
Linke kritisiert Nullsummenspiel für Rentner mit Grundsicherung

über dts Nachrichtenagentur
02.06.2023 - 02:01 Uhr
Schulze erwartet schnelle Reformen von neuem Weltbank-Präsidenten

über dts Nachrichtenagentur
02.06.2023 - 01:03 Uhr
Dürr will auch Minderjährige in geplanten Asylzentren überprüfen
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Insa: Ampel-Koalition ohne Mehrheit"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Insa: Ampel-Koalition ohne Mehrheit"
vorhanden.