Infratest: Union verliert - AfD legt zu

Politik Wahlen


Infratest: Union verliert - AfD legt zu

24.01.2019 - 23:55 Uhr

Infratest: Union verliert - AfD legt zu Infratest: Union verliert - AfD legt zu Politik
über dts Nachrichtenagentur

In der aktuellen "Sonntagsfrage" des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap hat die Union in der Wählergunst leicht nachgelassen. Im "Deutschlandtrend" im Auftrag des ARD-Morgenmagazins kommt die Union auf 28 Prozent der Wählerstimmen und verliert damit einen Prozentpunkt im Vergleich zum "Deutschlandtrend" vom 10. Januar. Die SPD kommt unverändert auf 15 Prozent der Stimmen.

Die AfD legt einen Prozentpunkt zu und kommt ebenfalls auf 15 Prozent. Die Stimmenanteile für FDP und Grüne bleiben unverändert. Die FDP würden 9 Prozent der Bürger wählen, die Linke 8 Prozent und die Grünen 20 Prozent. Insgesamt käme die Regierungskoalition aus Union und SPD damit aktuell auf 43 Prozent der Stimmen. Für den "Deutschlandtrend" befragte Infratest dimap am 22. und 23. Januar 2019 bundesweit 1.051 Wahlberechtigte.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Infratest: Union verliert - AfD legt zu"

Es sind noch keine Kommentare zu
"Infratest: Union verliert - AfD legt zu"
vorhanden.