Habeck legt neue Industriestrategie vor
Wirtschaft Industrie Unternehmen
Habeck legt neue Industriestrategie vor
24.10.2023 - 05:02 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mithilfe einer neuen Industriestrategie den Standort Deutschland stärken. Das geht aus dem 46-seitigen Grundsatzpapier hervor, das der Vizekanzler am Dienstag offiziell vorstellen will und über das die "Süddeutsche Zeitung" (Dienstagausgaben) berichtet. Ziel sei es, Deutschland als starken Industriestandort in seiner ganzen Vielfalt zu erhalten, vom Weltkonzern bis zum Kleinbetrieb, von der energieintensiven Grundstoffindustrie bis zur Raumfahrt, heißt es in dem Konzept.
Damit erteilt Habeck auch allen aktuellen Vorschlägen eine Absage, die Bundesrepublik solle angesichts ungünstiger Bedingungen für die Produktion von günstigem Sonnen- und Windstrom auf besonders energieintensive Betriebe etwa aus der Chemie-, der Glas- oder der Zementindustrie künftig verzichten. Stattdessen verlangt der Minister einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien, der Stromnetze sowie der Wasserstoffindustrie, die Sanierung von Schienen, Brücken und Straßen, schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren, massive steuerliche Anreize für Investitionen, die Speicherung von CO2 in unterirdischen Lagerstätten und finanzielle Vergünstigungen für Senioren, die noch arbeiten wollen. Wer länger als gesetzlich gefordert im Job bleibt, soll etwa den Arbeitgeberbeitrag zur Arbeitslosen- und Rentenversicherung direkt ausbezahlt bekommen. "Alternativ dazu wäre ein steuerlicher Freibetrag für sozialversicherungspflichtige Beschäftigte oberhalb der Regelaltersgrenze denkbar", heißt es in der Kurzfassung der Industriestrategie. Um alle Programme finanzieren zu können, stellt Habeck auch die Schuldenbremse des Grundgesetzes in Frage. "Unsere Finanzverfassung ist in Zeiten entstanden, die noch von einer marktdominierten Globalisierung und von deutlich weniger geopolitischen Spannungen geprägt war", heißt es in dem Papier.
"Wir müssen als Land diskutieren, wie diese Regeln spätestens in der nächsten Legislaturperiode an die neuen Realitäten angepasst werden können." Damit ist ein politischer Konflikt mit Finanzminister Christian Lindner (FDP) vorprogrammiert.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Wirtschaft könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
03.12.2023 - 13:44 Uhr
Einzelhandel blickt etwas optimistischer auf Weihnachtsgeschäft

über dts Nachrichtenagentur
03.12.2023 - 08:17 Uhr
Flugbetrieb in München läuft wieder - weiter Einschränkungen

über dts Nachrichtenagentur
03.12.2023 - 00:01 Uhr
Bahn sackt auf schlechteste Pünktlichkeitsrate seit acht Jahren

über dts Nachrichtenagentur
01.12.2023 - 17:46 Uhr
Dax legt kräftig zu - Rückenwind durch Einkaufsmanagerindizes

über dts Nachrichtenagentur
01.12.2023 - 13:16 Uhr
Studie: Lage im sozialen Wohnungsbau bleibt auf Jahre angespannt
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Habeck legt neue Industriestrategie vor"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Habeck legt neue Industriestrategie vor"
vorhanden.