Grüne für bessere Erfassung und Bekämpfung homophober Straftaten
Politik Gesellschaft Kriminalität
Grüne für bessere Erfassung und Bekämpfung homophober Straftaten
24.02.2021 - 00:02 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Die Grünen im Bundestag fordern, dass Straftaten gegen lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Menschen (LSBTI) stärker bekämpft und besser erfasst werden sollen. Ein entsprechender Antrag, über den das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben) vorab berichtet, wird am Mittwoch im Bundestag debattiert. Gefordert werden unter anderem bessere Schutzkonzepte für LSBTI-Personen und eine Nennung von homo- oder transfeindlicher Motivation von Übergriffen im Polizeibericht.
Die Berliner Polizei praktiziert das bereits. Die polizeiliche Kriminalstatistik erfasst seit 2020 die Kategorien "Geschlecht/sexuelle Identität" und "sexuelle Orientierung". Das würde eher verschleiern als aufklären, kritisieren die Grünen. Ulle Schauws, queer- und frauenpolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, sagte dem RND: "Wir brauchen endlich eine wirksame Strategie gegen LSBTI-feindliche Hasskriminalität." 2019 sei die Anzahl der Straf- und Gewalttaten gegen LSBTI im Vergleich zum Vorjahr um über 60 Prozent gestiegen. "Der Mordfall in Dresden letztes Jahr war leider nur ein trauriger Höhepunkt." Schauws warf Horst Seehofer (CSU) Untätigkeit vor: "Der zuständige Bundesinnenminister hat bis heute keine einzige homo- oder transfeindliche Gewalttat öffentlich verurteilt oder gar ein Wort über die Sicherheit von LSBTI verloren", sagte die Grüne. "Das ist ein unhaltbarer Zustand und ein klarer Handlungsauftrag." Queere Menschen müssten sich überall in Deutschland sicher fühlen - egal, ob sie in der Stadt oder auf dem Land leben. Die Grünen fordern zudem, den Straftatbestand der Volksverhetzung um die Merkmale "sexuelle Identität" und "Geschlecht" zu ergänzen sowie in den Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren homo- und transfeindliche Beweggründe der Täter explizit zu benennen, damit das öffentliche Interesse an der Verfolgung von Straftaten auch bei diesen Beweggründen in der Regel zu bejahen ist.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
29.03.2023 - 06:31 Uhr
Arbeiterwohlfahrt kritisiert Lindner im Kindergrundsicherung-Streit

über dts Nachrichtenagentur
29.03.2023 - 02:03 Uhr
Gemeindebund begrüßt Verkehrsbeschlüsse im Koalitionsausschuss

über dts Nachrichtenagentur
29.03.2023 - 02:02 Uhr
Wirtschaftsweise Grimm lobt Ergebnisse der Ampel-Verhandlungen

über dts Nachrichtenagentur
29.03.2023 - 02:01 Uhr
Städtebund mahnt schnellere Verfahren für Fachkräfte-Gewinnung an
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Grüne für bessere Erfassung und Bekämpfung homophober Straftaten"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Grüne für bessere Erfassung und Bekämpfung homophober Straftaten"
vorhanden.