GdP warnt nach Ausschreitungen in Chemnitz vor Selbstjustiz
Gemischtes Proteste Gewalt
GdP warnt nach Ausschreitungen in Chemnitz vor Selbstjustiz
28.08.2018 - 11:49 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Nach den Vorfällen in Chemnitz hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit Verweis auf die anhaltende Personalknappheit vor dem Risiko einer zunehmenden Selbstjustiz gewarnt. "Der Staat ist dafür da, mit Polizei und Justiz seine Bürger zu schützen", sagte der GdP-Bundesvorsitzende Oliver Malchow der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstagsausgabe). "Wenn er das in den Augen vieler Bürger aber nicht mehr leisten kann, besteht die Gefahr, dass die Bürger das Recht selbst in die Hand nehmen und auf Bürgerwehren und Selbstjustiz bauen."
Dies sei ein erschreckender Trend. Über die sozialen Medien könnten viele Menschen schnell mobilisiert werden. "Aus jeder Dorfschlägerei kann eine Hetzjagd werden", so Malchow. Dabei handele es sich um Straftaten, die hart zu ahnden seien: "Das sind keine Helden, sondern Straftäter." Nach Ansicht der GdP hat der Staat mit Schuld an dieser Entwicklung. Der jahrelange Abbau von insgesamt 16.000 Stellen bei der Polizei habe dazu geführt, dass alle Einsatzkräfte stets verplant seien. Malchow sagte: "Für Einsatzlagen wie in Chemnitz müssten sich stets mehrere hundert Kollegen in Reserve bereit halten. Das ist vollkommen unrealistisch." Dafür fehlen den Bereitschaftspolizeien die notwendigen Einsatzkräfte. "Die Polizei ist insgesamt nicht gut aufgestellt, wir brauchen vor allem mehr Personal in der Fläche und in den Ermittlungsbereichen." Auch wenn die Politik inzwischen eine Wende vollzogen habe und bei Bund und Ländern 15.000 neue Stellen entstehen sollen, reiche das nicht und werde noch Jahre dauern. Die GdP fordert 20.000 neue Stellen. "Der Staat hat beim Thema Innere Sicherheit versagt, weil er massiv Personal abgebaut hat. Dieses Problem ist nicht schnell lösbar", sagte Malchow. Die Überlastung wird nach Malchows Worten auf dem Rücken der Beamten ausgetragen, die ihren Berg an 22 Millionen Überstunden bundesweit nach wie vor nicht abtragen könnten.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Gemischtes könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
07.06.2023 - 19:04 Uhr
Tatverdächtiger für Brandanschlag von Saarlouis bleibt in U-Haft

über dts Nachrichtenagentur
07.06.2023 - 08:29 Uhr
Zahl der Gasthörer gestiegen - Weiter unter Vor-Corona-Niveau

über dts Nachrichtenagentur
07.06.2023 - 06:01 Uhr
Gaucks ehemaliger Protokollchef beklagt Irrtümer über seine Aufgabe

über dts Nachrichtenagentur
06.06.2023 - 00:02 Uhr
Beamte fordern mehr Einsatz im Kampf gegen Organisierte Kriminalität

über dts Nachrichtenagentur
05.06.2023 - 16:41 Uhr
Razzia gegen Drogen-Mafia in Deutschland und anderen Ländern

über dts Nachrichtenagentur
05.06.2023 - 01:01 Uhr
Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland steigt deutlich

über dts Nachrichtenagentur
04.06.2023 - 16:26 Uhr
50 verletzte Polizisten und 30 Festnahmen bei Protesten in Leipzig
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "GdP warnt nach Ausschreitungen in Chemnitz vor Selbstjustiz"
Es sind noch keine Kommentare zu
"GdP warnt nach Ausschreitungen in Chemnitz vor Selbstjustiz"
vorhanden.