Gauck fordert mehr Waffenlieferungen an Ukraine

Politik Militär Ukraine


Gauck fordert mehr Waffenlieferungen an Ukraine

22.02.2023 - 12:49 Uhr

Gauck fordert mehr Waffenlieferungen an Ukraine Gauck fordert mehr Waffenlieferungen an Ukraine Politik
über dts Nachrichtenagentur

Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) dazu aufgefordert, mit Blick auf den Ukraine-Krieg eine deutlichere Führungsrolle anzunehmen. "Es ist jetzt enorm wichtig, dass der Bundeskanzler kommuniziert, was seine Politik ist", sagte Gauck der Wochenzeitung "Die Zeit". Deutschland sei "ein Sicherheit suchendes Land, das über einen langen Zeitraum wohlstands- und friedensverwöhnt war".

Kritisch beurteilt der Ex-Bundespräsident das Agieren von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) gegenüber Russland. Gauck sagte, dass Merkel um die Lügen Putins stets gewusst habe. Auf die Krim-Krise hätte man aber anders antworten können "als nur mit Sanktionen und einer erhöhten Abhängigkeit von russischem Gas".

Gauck sagte, dass es nicht nur moralische Gründe gebe, einem überfallenen Opfer beizustehen: "Vielmehr ist es auch im nationalen Interesse, einer demokratiefeindlichen Ideologie und Angriffskriegen gegen Nachbarländer abwehrbereit gegenüberzustehen", so der Ex-Bundespräsident. Er fordert die Regierung und die deutsche Gesellschaft dazu auf, "den Verteidigungskampf der Ukraine massiv zu stärken". Auf die Frage, ob dies mehr Panzer und auch Kampfflugzeuge bedeute, sagte er: "Ohne jede Frage, müssen und werden wir mehr liefern."

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Gauck fordert mehr Waffenlieferungen an Ukraine"

Es sind noch keine Kommentare zu
"Gauck fordert mehr Waffenlieferungen an Ukraine"
vorhanden.