Forsa: Union rutscht um vier Prozentpunkte ab
18.06.2018 - 08:17 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
Die Union ist in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa auf 30 Prozent zurückgefallen. Im sogenannten "Trendbarometer", welches für RTL und n-tv ermittelt wird, verliert sie vier Prozentpunkte gegenüber der Vorwoche. Als Grund sieht Forsa den Streit zwischen CDU und CSU über die Flüchtlingspolitik.
Waren die Wahlabsichten der Deutschen von Montag bis Mittwoch im "Trendbarometer" im Vergleich zur Vorwoche nahezu unverändert, verlor die Union Ende der Woche deutlich und fiel auf ihren bislang niedrigsten Wert seit der Bundestagswahl zurück. Auch die SPD nimmt Schaden und büßte im Verlauf der Woche zwei Prozentpunkte ein. "Anders als von der CSU behauptet, entspricht ihr politisches Vorgehen keinesfalls dem Willen der großen Mehrheit der Bevölkerung; denn alle drei Regierungsparteien verlieren dadurch dramatisch an Vertrauen", sagte Forsa-Chef Manfred Güllner der Mediengruppe RTL. "Und von der AfD gewinnt die CSU auch keine Wähler zurück, sondern treibt ihr weitere Anhänger zu." Um jeweils zwei Prozentpunkte zulegen konnten Ende der Woche die AfD und die Grünen. Wenn jetzt Bundestagswahl wäre, würden sich laut Umfrage 30 Prozent für die CDU/CSU, 16 Prozent für die SPD, zehn Prozent für die FDP, 14 Prozent für die Grünen, neun Prozent für die Linke, 15 Prozent für die AfD und sechs Prozent für eine der sonstigen Parteien entscheiden. 26 Prozent der Wahlberechtigten - mehr als in den Vorwochen - sind unentschlossen oder würden gar nicht wählen. Zu den Verlierern des unionsinternen Streits zählt auch die CSU, die laut Forsa in Bayern bei einer Bundestagswahl nur noch auf 36 Prozent käme.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
02.02.2023 - 06:01 Uhr
NRW-Verkehrsminister unterstützt Bestrebungen nach mehr Tempo 30

über dts Nachrichtenagentur
02.02.2023 - 05:58 Uhr
Polens Ministerpräsident glaubt nicht an schnellen Sturz von Putin

über dts Nachrichtenagentur
02.02.2023 - 01:02 Uhr
Nahost-Experte fürchtet Eskalation des Atom-Streits mit dem Iran

über dts Nachrichtenagentur
02.02.2023 - 01:01 Uhr
Personalvorgaben für Psychiatrie werden häufig nicht eingehalten

über dts Nachrichtenagentur
02.02.2023 - 01:01 Uhr
AOK besorgt über weiteren Rückgang von Vorsorgeuntersuchungen
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Forsa: Union rutscht um vier Prozentpunkte ab"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Forsa: Union rutscht um vier Prozentpunkte ab"
vorhanden.