Forsa-Umfrage: Linke legt zu - FDP verliert

Politik Wahlen


Forsa-Umfrage: Linke legt zu - FDP verliert

20.08.2018 - 08:41 Uhr

Forsa-Umfrage: Linke legt zu - FDP verliert Forsa-Umfrage: Linke legt zu - FDP verliert Politik
über dts Nachrichtenagentur

Die Linken haben in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa in der Wählergunst zugelegt. Im sogenannten "Trendbarometer", welches für RTL und n-tv ermittelt wird, verbessern sie sich um einen Prozentpunkte auf zehn Prozent. Unterdessen verliert die FDP einen Prozentpunkt.

Die Werte der übrigen Parteien bleiben unverändert. Eine Bundestagswahl hätte laut Forsa derzeit folgendes Ergebnis: CDU/CSU 30 Prozent (Bundestagswahl 32,9 Prozent), SPD 18 Prozent (20,5 Prozent), FDP neun Prozent (10,7 Prozent), Grüne 15 Prozent (8,9 Prozent), Linke zehn Prozent (9,2 Prozent), AfD 14 Prozent (12,6 Prozent). Vier Prozent würden sich für eine der sonstigen Parteien entscheiden (5,2 Prozent). 26 Prozent aller Wahlberechtigten sind derzeit unentschlossen oder würden nicht wählen (Nichtwähler 2017: 23,8 Prozent). Die Daten für die Umfrage wurden vom 13. bis 17. August 2018 unter 2.503 Befragten erhoben.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Forsa-Umfrage: Linke legt zu - FDP verliert"

Es sind noch keine Kommentare zu
"Forsa-Umfrage: Linke legt zu - FDP verliert"
vorhanden.