Fachkräftemangel bremst Wiederaufbau in NRW-Flutgebieten

Politik


Fachkräftemangel bremst Wiederaufbau in NRW-Flutgebieten

14.07.2022 - 11:46 Uhr

Fachkräftemangel bremst Wiederaufbau in NRW-Flutgebieten Fachkräftemangel bremst Wiederaufbau in NRW-Flutgebieten Politik
über dts Nachrichtenagentur

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe in Westdeutschland bremst der bestehende Fachkräftemangel den Wiederaufbau in NRW. Von den 203 zusätzlich bereitgestellten Stellen in Bezirksregierungen seien bisher erst 73 besetzt, sagte NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach dem Sender Phoenix. Die zusätzlichen Kräfte sollen bei der Bearbeitung von Hilfsanträgen helfen. An dem Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst dürfe die Unterstützung von Geschädigten aber nicht scheitern, sagte die Ministerin.

Außerdem brauche die Landesverwaltung ein System für die Zukunft, "das von jetzt auf gleich aktiviert werden kann". Es sei vergangenes Jahr ein "Kraftakt" gewesen, den Wiederaufbaufond innerhalb von acht Wochen auf den Weg zu bringen. Mittlerweile aber sei die Verwaltung in NRW so routiniert, dass ein vollständiger Antrag innerhalb von neun Tagen bewilligt werden kann.

"Es ist Routine in das System gekommen, das ist das Wichtigste", so Scharrenbach.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Fachkräftemangel bremst Wiederaufbau in NRW-Flutgebieten"

Es sind noch keine Kommentare zu
"Fachkräftemangel bremst Wiederaufbau in NRW-Flutgebieten"
vorhanden.