Erzeugerpreise in der EU im Juli gestiegen

Wirtschaft Industrie


Erzeugerpreise in der EU im Juli gestiegen

04.09.2018 - 13:45 Uhr

Erzeugerpreise in der EU im Juli gestiegen Erzeugerpreise in der EU im Juli gestiegen Wirtschaft
über dts Nachrichtenagentur

Die Erzeugerpreise in der EU sind im Juli 2018 im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Prozent gestiegen. Diese Entwicklung sei auf die erhöhten Preise im Energiesektor (+0,8 Prozent) und die gestiegenen Preise für Vorleistungsgüter, Investitionsgüter, Gebrauchsgüter und Verbrauchsgüter (je +0,1 Prozent) zurückzuführen, teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag mit. Die größten Anstiege der Erzeugerpreise in der Industrie wurden in Estland (+2,3 Prozent) und Zypern (+1,9 Prozent) verzeichnet, während in Luxemburg und Rumänien mit je -0,4 Prozent sowie in Irland und im Vereinigten Königreich mit -0,1 Prozent Rückgänge registriert wurden.

Gegenüber Juli 2017 erhöhten sich die Erzeugerpreise in der EU um 4,7 Prozent. Diese Entwicklung ist laut Eurostat unter anderem durch den Anstieg der Energiepreise um 14,9 Prozent und die gestiegenen Preise für Vorleistungsgüter um 3,5 Prozent zu erklären. Die Erzeugerpreise in der Industrie insgesamt, ohne den Energiesektor, stiegen um 1,9 Prozent. Die größten Anstiege der Erzeugerpreise in der Industrie im Vergleich zum Vorjahr wurden in Belgien (+9,8 Prozent) und Dänemark (+9,5 Prozent) verzeichnet. Der einzige Rückgang wurde in Irland mit -2,8 Prozent registriert.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Wirtschaft könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Erzeugerpreise in der EU im Juli gestiegen"

Es sind noch keine Kommentare zu
"Erzeugerpreise in der EU im Juli gestiegen"
vorhanden.