Deutsche bei Heizungsverboten gespalten
Politik Wirtschaft Energie Immobilien
Deutsche bei Heizungsverboten gespalten
01.06.2023 - 18:03 Uhr

über dts Nachrichtenagentur
In der Frage um mögliche Verbote klimaschädlicher Heizungen sind die Deutschen gespalten. Knapp jeder Zweite (49 Prozent) findet es falsch, dass der Staat klimaschädliche Heizungen in absehbarer Zeit verbieten will, fast ebenso viele aber (45 Prozent) richtig. Das hat eine Umfrage von Infratest für den "ARD-Deutschlandtrend" von Dienstag bis Mittwoch dieser Woche ergeben.
Stark verbreitet sind in der Bevölkerung mit Blick auf das diskutierte neue Gebäudeenergiegesetz finanzielle Sorgen. Zwei Drittel (67 Prozent) machen sich Sorgen, dass die geplanten Maßnahmen zum klimaschonenden Heizen sie finanziell überfordern werden; drei von zehn Deutschen (28 Prozent) stimmen dieser Aussage nicht zu. Sogar drei von vier Deutschen meinen, im Streit um klimaschonende Heizungsanlagen gehe es den Parteien von Regierung und Opposition mehr um die eigene Wirkung als um eine gute Lösung; 18 Prozent stimmen dieser Aussage nicht zu. Dabei stellen die Bürger keiner der drei Regierungsparteien bei diesem Thema ein gutes Zeugnis aus. Jeden Fünften (19 Prozent) überzeugt in der Diskussion um eine Umstellung auf klimaschonendes Heizen am meisten die FDP. Bei 14 Prozent gilt das für die Grünen, bei jedem Zehnten (10 Prozent) für die SPD. Fast jeden Zweiten (47 Prozent) überzeugt bei diesem Thema allerdings keine der drei Regierungsparteien. Gut oder sogar sehr gut informiert fühlt sich über die Pläne zur Umstellung auf klimaschonendes Heizen nur knapp jeder vierte Wahlberechtigte in Deutschland (23 Prozent). Drei Viertel (74 Prozent) fühlen sich derweil weniger gut bzw. gar nicht informiert. Datenbasis: 1.302 Befragte.
Ähnliche Artikel
Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren

über dts Nachrichtenagentur
29.09.2023 - 14:26 Uhr
Staatschefs aus Zentralasien in Berlin - Eierwurf auf Rahmon

über dts Nachrichtenagentur
29.09.2023 - 13:34 Uhr
Hofreiter schickte Mail versehentlich an falschen Olaf Scholz

über dts Nachrichtenagentur
29.09.2023 - 13:02 Uhr
Fraktionen gaben unrechtmäßig Geld für Social-Media-Werbung aus

über dts Nachrichtenagentur
29.09.2023 - 12:12 Uhr
Regierung wertet Energiepreispauschale für Studenten als Erfolg
Neuen Kommentar schreiben
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Kommentare zu "Deutsche bei Heizungsverboten gespalten"
Es sind noch keine Kommentare zu
"Deutsche bei Heizungsverboten gespalten"
vorhanden.