Comdirect ermöglicht Überweisungen mit Google Home

Wirtschaft Finanzindustrie


Comdirect ermöglicht Überweisungen mit Google Home

24.07.2018 - 19:03 Uhr

Comdirect ermöglicht Überweisungen mit Google Home Comdirect ermöglicht Überweisungen mit Google Home Wirtschaft
über dts Nachrichtenagentur

Die Direktbank Comdirect aus dem Commerzbank-Konzern setzt trotz einiger "Kinderkrankheiten", die Sprachassistenten wie Amazons Alexas oder Google Home noch aufweisen, auf die digitalen Sprachassistenten. "Die Zugangsdaten für das Online-Banking bleiben bei Comdirect und gelangen nicht in die Hände von Google", sagte Matthias Hach, Vertriebsvorstand der Comdirect, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe). Comdirect ermöglicht damit seinen zwei Millionen Privatkunden als wohl erste deutsche Bank auch Überweisungen per Sprachbefehl mit Google Home oder dem Google Assistant.

Transaktionen und Kontoabfragen seien über Google Home nicht nur einfach und schnell durchzuführen, sondern auch sicher, so Hach. Comdirect weist darauf hin, zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt zu haben. So könnten Überweisungen nicht direkt von Google Home oder vom Google Assistant allein ausgeführt werden, sondern müssten noch dazu in der Comdirect-App freigegeben werden. Diese App reagiert seit Frühjahr 2018 auf Sprachbefehle und kann Überweisungen tätigen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Wirtschaft könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Comdirect ermöglicht Überweisungen mit Google Home"

Insgesamt 1 Kommentar vorhanden


Kommentar von Otte1958
24.07.2018 19:37 Uhr

Die Technik geht ja immer weiter, das Neueste sind ja Sprachassistenten für alle möglichen Geschäftsvorfälle, aber wie sicher sind diese Systeme. Ich verlasse mich lieber auf die alt bekannten TAN s, solange es sie noch gibt.