Bundesdatenschutzbeauftragter kritisiert Krankenkassen

Politik Gesundheit


Bundesdatenschutzbeauftragter kritisiert Krankenkassen

07.06.2022 - 06:53 Uhr

Bundesdatenschutzbeauftragter kritisiert Krankenkassen Bundesdatenschutzbeauftragter kritisiert Krankenkassen Politik
über dts Nachrichtenagentur

Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat die gesetzlichen Krankenkassen im Umgang mit der elektronischen Patientenakte kritisiert. Nur Frontend-Nutzer, also Menschen mit Tablet oder Smartphone, könnten seit Jahresbeginn die dokumentengenauen Berechtigungen in der elektronischen Patientenakte vornehmen, sagte Kelber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Alle anderen Patienten hätten weiterhin keine volle Souveränität über ihre Daten, selbst wenn sie von der notwendigen Digitalisierung im Gesundheitswesen profitieren wollen, kritisierte der Bundesdatenschutzbeauftragte.

"Ich habe die gesetzlichen Krankenkassen daher angewiesen, alle ihre Versicherten datenschutzrechtlich gleich zu behandeln." Gegen diese Pflicht würden die Krankenkassen nun unter Verwendung der Beitragsgelder der Versicherten gerichtlich vorgehen. "Das bedauere ich sehr", sagte Kelber.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Bundesdatenschutzbeauftragter kritisiert Krankenkassen"

Es sind noch keine Kommentare zu
"Bundesdatenschutzbeauftragter kritisiert Krankenkassen"
vorhanden.